Forum Wissenschaften Anthropologie / Psychologie Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt

Anthropologie / Psychologie Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2022, 16:26:45

Ich versuche, Näheres über den Texter/Redner zu erfahren, was er gemacht hat, welche Themen er bearbeitet, ob er darüber schon mehr geäußert/veröffentlicht hat, wie das aufgenommen wurde (von der Fachwelt), auch WIE er argumentiert. Jemand, der bei Gegenargumentationen sofort ins argumentum ad hominem verfällt, dürfte nicht sehr kompetent sein, wenn er das "nötig" hat.

Wie gesagt, das ist keine gut anwendbare Methode fürs Forum, sondern für Texte/Berichte usw. Aber vielleicht könnte man ja mal überlegen, wie das auf die Diskussion in Foren übertragen werden kann.

LG

DW

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 30.08.2022, 17:01:03

danke @der-Waldler

meine Frage war allgemeiner Natur
es ging mir nicht vorrangig um das Forum

WurzelFluegel

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2022, 16:26:45
Wer sagt es? Ist der Texter/Sprecher kompetent? Ist er "frei" oder an ein Medium oder eine Gruppierung gebunden?

Sagen es noch andere? Wer?
diesen Punkt finde ich immer wieder schwierig @der-Waldler

wenn ich in bestimmten Bereichen selbst kompetent bin, ist die Kompetenz einer/eines anderen für mich relativ leicht einzuschätzen

bei Themen, wo ich nicht kompetent bin, ist die Einschätzung von Kompetenz schwieriger

wie kommst du da zu deinen Einschätzungen - kannst/magst du das noch präzesieren - es interessiert mich sehr

WurzelFluegel
Dieses Einschätzen fand ich während der Corona-Debatte außerordentlich schwierig. Da wurden bis dahin hochangesehene Wissenschaftler von jetzt auf gleich als Verschwörungstheoretiker "entlarvt", bezeichnet, diffamiert (?). Ab einem gewissen Punkt habe ich mich damit abgefunden nicht zu einem fundierten Urteil zu kommen, nicht aus Überzeugung sondern eher "mürbe gemacht".

Anzeige

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 30.08.2022, 17:17:59

es ist für mich immer wieder unmöglich zu einem fundierten Ergebnis zu kommen @Mareike
- auch die Wissenschaftler und andere erfahrene Personen, widersprechen sich oft krass und argumentieren ihre Ergebnisse trotzdem schlüssig

für mich ist es dann wichtig, mir bewusst zu bleiben, dass in einem Punkt/einem Thema eben vieles offen ist und bleibt
das ist unbequem, aber mir ist es lieber, als ungesicherte Erkenntnisse als die Wahrheit abzuspeichern

ich bin der geborene Zweifler, das macht es mir auch nicht gerade leicht, aber verhindert andererseits eine gefährliche Leichtgläubigkeit 

Corona ist ein gutes Beispiel dafür

der Mensch ist denkend und intuitiv, außerdem kann er auf Erfahrungen zurückgreifen
das ist eine sehr effiziente Ergänzung zur wissenschaftlich- analytischen Bearbeitung für mich, wenn ich für mich persönlich zu Ergebnissen kommen will/muss

WurzelFluegel
 

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2022, 17:42:48


der Mensch ist denkend und intuitiv, außerdem kann er auf Erfahrungen zurückgreifen
das ist eine sehr effiziente Ergänzung zur wissenschaftlich- analytischen Bearbeitung für mich, wenn ich für mich persönlich zu Ergebnissen kommen will/muss

WurzelFluegel
 
❕❕❕ 👍
olga64
olga64
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.08.2022, 17:42:48
 

ich bin der geborene Zweifler, das macht es mir auch nicht gerade leicht, aber verhindert andererseits eine gefährliche Leichtgläubigkeit 

Corona ist ein gutes Beispiel dafür

der Mensch ist denkend und intuitiv, außerdem kann er auf Erfahrungen zurückgreifen
das ist eine sehr effiziente Ergänzung zur wissenschaftlich- analytischen Bearbeitung für mich, wenn ich für mich persönlich zu Ergebnissen kommen will/muss

WurzelFluegel
 
Danke WurzelFlügel - wieder mal finde ich mich teilweise in Ihren Äusserungen über sich als Person.
Auch ich gehöre schon lebenslang mehr der Fraktion der Skeptiker und Zweifler an und auch bei mir wird dadurch eine entsprechende Leichtgläubigkeit, aber auch falsche Beeinflussbarkeit oft verhindert.
Aber es macht das Leben nicht einfacher - oft nicht endenwollende Denkungsprozesse, Beschaffung von vielen, auch unterschiedlichen Informationen usw.
Da haben es vermutlich diejenigen "einfacher", die bei sehr komplexen Sachverhalten einfach auf sich bietende, simple Botschaften zurückgreifen - Hauptsache eine entsprechende Mehrheit verbreitet diese oder glaubt daran.
So einfach wollte und will ich mir mein Leben nicht machen, weil wir auch den grossen Vorteil haben, in einer Zeit leben zu dürfen,die viele Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung bietet. Ich hoffe für mich ,dass ich das noch lange durchstehen kann (intellektuell betrachtet) und auch mein Interesse daran nicht schwindet. Alles Gute - Olga

Anzeige

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 30.08.2022, 19:30:17

Propaganda und Beeinflussung sind wie Zwillinge 

und @olga64 ich zweifle natürlich daran, ob wir dieser Beeinflussung wirklich entrinnen

so vielfältig die Informationsquellen auch sind, sie verführen dazu, sich als wissend zu betrachten,
dabei kennen wir immer nur Fragmente der (globalen) Ereignisse, was eine realistische Einschätzung schwierig macht
denn die Zusammenhänge sind immer komplex

das liegt mMn. an den Situationen selbst, aber auch an der Beeinflussung durch Menschen, Medien, Politik...

WurzelFluegel

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 30.08.2022, 13:36:40
Sind Menschen Immun gegen Propaganda?
Können sie immun sein?
Wie entwickelt man Medienkompetenz? Bez.weise was versteht der Einzelne darunter?
Kann Medienkompetenz auch zeitweisen Medienverzicht includieren, oder widerspricht sich das und ist nur Flucht?

Im Spannungsfeld von Beeinflussung und Propaganda frage ich mich manchmal:

Ist eine Medienpause sinnvoll?
oder eine Zeit, in der man die Mediennutzung auf ein Minimum reduziert

um vlt. Abstand zu gewinnen
nachzudenken
sich Propaganda, Fakes  ect. zu entziehen

oder überwiegen die Nachteile

weil vlt. Informationen fehlen
Entwicklungen nicht (ausreichend) mitverfolgt werden
und die Einschätzung im Anschluss noch schwerer fällt

ich schraube meinen Medienkonsum von Zeit zu Zeit für eine Weile extrem zurück,
aber komplett verzichtet habe ich noch nie darauf

manchmal hilft mir das, den Kopf freier zu bekommen und die größeren Zusmmenhänge besser zu erkennen (soweit mir das überhaupt gelingt 😉)

Wie denkt ihr darüber? Habt ihr damit konkrete Erfahrungen?

WurzelFluegel
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von pschroed

Ich finde es besonders wichtig, in der persönlichen Bewertung von Kriege, Krisen usw. sich den Menschenrechte sowie auch dem Völkerrecht bewußt zu sein, es ist ein sehr grosser und sehr wichtiger Teil der persönlichen Bewertungen, wo jegliche ideologische oder parteilische Einstellungen ausschliesst. Phil.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
geschrieben von Mareike
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.08.2022, 12:57:09


ich schraube meinen Medienkonsum von Zeit zu Zeit für eine Weile extrem zurück,
aber komplett verzichtet habe ich noch nie darauf

manchmal hilft mir das, den Kopf freier zu bekommen und die größeren Zusmmenhänge besser zu erkennen (soweit mir das überhaupt gelingt 😉)



WurzelFluegel
Ich mache es genauso und fahre gut damit.
L G
Mareike

Anzeige