Computerhilfe (PC-Abteilung) Drucker kaufen

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2022, 15:11:47
Hier liebe @Gitti66,
kannst Du direkt mit einem der Mitarbeiter von Canon chatten, Sie sind gerade online.


Chatten

LG, Monika
die Mitarbeiter einer Firma im Chat @astrid, beantworten viele Fragen doch ausschließlich
für die Geräte ihrer Firma, damit ist eine umfassende Vergleichsmöglichkeit für @Gitti
nicht gegeben, besser ist es für @Gitti sich auf neutrale Tests zu verlassen-
Xalli

 
Ernu
Ernu
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von Ernu
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.05.2022, 12:25:43
Bei Fremdpatronen sollte man vorsichtig sein, da kann es zu anderen Farbtönen kommen.
Darum ist es immer am Besten gleich die Originalen zu nehmen, so gibt es keine Enttäuschung.
Das ist ein Märchen. Ich habe in meiner Berufszeit Fremdpatronen sogar massig in meiner Druckerei verwendet (allerdings ausschließlich auf Canon-Druckern) und verwende sie noch heute, weil der Kostenfaktor enorm ist: Ein Satz originaler Tintenpatronen (5 Stück) kostet 43 Euro, dafür bekomme ich markenlos 43 Patronen. Wichtig ist nur, dass man nicht die ganz billigen kauft, sondern darauf achtet, dass sie "mit Chip" sind.
Ich drucke auch heute noch verhältnismäßig viel (Text und Bilder) und habe "andere Farbtöne" noch nie erlebt.
Ernu
Ernu
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von Ernu
als Antwort auf gitti66 vom 31.05.2022, 11:33:20

Ich würde darauf achten, einen Wlan-Drucker zu kaufen, Gitti. Den kannst du ohne Verkabelung (Strom braucht er natürlich) irgendwo in die Wohnung stellen, wo er nicht so auffällt – und du kannst von verschiedenen Geräten darauf drucken (auch vom Handy).  Ob de Scanner für dich wichtig ist, entscheidest natürlich du. Ich selbst habe seit zwei Jahren keinen mehr, denn Kopien gelingen auch übers Handy mit einer Scan-App.


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von pschroed
als Antwort auf gitti66 vom 31.05.2022, 16:52:15
Ich drucke nicht viel aber schon bunt, mein jetziger Drucker hat 4 Farbpatronen.
Chatten möchte ich nicht.
Danke .
Grüßle Gitti
Liebe Gitti.
Ich hatte einen EPSON 432 die Farb-Patronen waren im Nu leer auch wenn ich nicht druckte, daraufhin bestellte ich mir billige No-Name Patronen auf Amazon, eine Kleckerei ohne Ende, sowie die Meldung daß der Drucker die Patronen nicht erkennen würde, in Bezug daß ich nicht mehr farbig drucken werde kaufte ich mir ein schwarz-weiß Laser und gut ist es, natürlich wenn du auf farbig nicht verzichten möchtest, würde ich mir die Preise der Farb-Patronen vor dem Kauf des Druckers anschauen.  Gutes gelingen.  Phil. 
RE: Drucker kaufen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Ernu vom 01.06.2022, 07:22:45
Das ist kein Märchen, ist nur meine eigene Erfahrung, gerade bei Bildern.
Genauso könnte ich es bei Dir sagen, alles nur Märchen.
Vielleicht hast Du ja nur schwarz weiß gedruckt? 
Dann natürlich reichen die namenlosen Patronen aus.


Es gibt heute fast nur noch neue Drucker ohne Funkverbindung/WLan.

 
RE: Drucker kaufen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Xalli vom 01.06.2022, 00:32:07

Da muss ich aber lachen.
Mir selber halfen 2 Firmen schon per Chat und immer waren Sie mir eine große Hilfe.

Und hast Du es schon mal selber gemacht?
Oder sind es nur Behauptungen?


Anzeige

RE: Drucker kaufen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 01.06.2022, 08:04:29
Genauso ist es,lieber @pschroed
diese Erfahrung machte ich auch und nicht nur ein mal.
Dachte so bei mir, ein mal kann es ja passieren, aber immer wieder? 😩
Die Qualität ist bei weitem nicht die Gleiche.


LG, Monika
Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.06.2022, 09:48:47

wir haben seit Jahren immer wieder Canon Tintenstrahler und benutzen niemals die Originalkartuschen, aber auch niemals diese Nachfülldinger. Wir haben in 20 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht und drucken damit auch z.B. Schulungsunterlagen usw - jedoch keine Foto. Da kommt man immer noch billiger und qualitativ besser davon, wenn man das professionell machen lässt. Dafür sond die original Tintenkartuschen dann wirklich viel zu teuer. 

RE: Drucker kaufen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.06.2022, 10:00:09
Ja stimmt, liebe @Corgy,
eben, Wer lässt es denn professionell machen?
Doch so gut wie Niemand.


Gitti möchte aber in der Hauptsache Bilder drucken.
Das ist der Unterschied.


 
Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Drucker kaufen
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.06.2022, 09:50:30
Da muss ich aber lachen.
Mir selber halfen 2 Firmen schon per Chat und immer waren Sie mir eine große Hilfe.

Und hast Du es schon mal selber gemacht?
Oder sind es nur Behauptungen?
ja, bei mehreren Firmen mit anderer Erfahrung wie du
Xalli

Anzeige