Computerhilfe (PC-Abteilung) Mehr Sicherheit mit Firefox?

Tina03
Tina03
Mitglied

Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Tina03

Guten Abend @al
 
insbesonder @Elko   @digi
 
Heute erhielt ich diesen Hinweis von Mozilla für einen Download:
https://www.mozilla.org/de/firefox/new/?utm_medium=email&utm_source=fxnews-de&utm_campaign=fxtranslations&utm_content=eml-a-de
 
Was haltet Ihr davon??
 
Eins habe ich daran nicht verstanden:
Richtet sich der Hinweis nur an User, die Firefox nicht als Browser nutzen?
Würde das meinen aktuellen Firefox ersetzen oder ist es nur ein Add-on?
Ist es im letzteren Fall vielleicht beim letzten Update bereits mit installiert worden?
Im Firefox-Menü habe ich dazu nichts gefunden.
 
Schönen Abend und liebe Grüße
Tina

Elko
Elko
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Elko
als Antwort auf Tina03 vom 26.09.2023, 23:21:48

@Tina03


worden? Im Firefox-Menü habe ich dazu nichts gefunden.
Fall vielleicht beim letzten Update bereits mit installiert
ersetzen  oder ist es nur ein Add-on? Ist es im letzteren
Browser nutzen? Würde das meinen aktuellen Firefox
Richtet sich der Hinweis nur an User, die Firefox nicht als
Eins habe ich daran nicht verstanden:

 Hallo,
eigentlich ganz einfach. Die Nutzer die keinen Firefox haben sollen
den FF installieren.  Dann hätten sie zwangsläufig die neueste Version!

Ich vermute, du hast den Firefox.  Deshalb:
Firefox öffnen
oben rechts
drei Striche >
runter
Hilfe >
runter
Über Firefox

es erfogt dann automatisch ein Update auf
Version 118.0 (64 Bit)

Alles Andere in der Nachricht ist Beiwerk und verweist auf Fähigkeiten,
welche andere Browser gefühlt schon immer und ewig konnten.

Besser spät als nie😀
Peter

 
Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf Elko vom 27.09.2023, 10:43:45

Hallo Peter,
danke für den Hinweis, der bedeutet, dass ich diesbezüglich momentan nichts tun muss, denn ich nutze Firefox und habe, da auf automatische Updates eingestellt, die Version 118.0
LG  Tina


Anzeige

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Tina03 vom 27.09.2023, 11:49:52
Hallo Peter,
danke für den Hinweis, der bedeutet, dass ich diesbezüglich momentan nichts tun muss, denn ich nutze Firefox und habe, da auf automatische Updates eingestellt, die Version 118.0
LG  Tina
So wie ich das von Dir gesehen habe, wie Elko auch, ist es Werbung für Smarties.
Ist es aber wirklich von Mozilla? Darauf blind einzugehen wäre Selbstmord.
Das sind typische böse Fallen.


Auf automatische Updates (und gar zwangsweise, nächtens) verzichte ich aus Gutem Gund vollkommen.
Simpler Grund: Es passierte 'schon mal', dass der PC einfach nach dem Einschalten nicht mehr in die Pötte kam. Nada, nichts mehr, gar nichts. Und der Kunde stand mit dem Ziegelstein im Garten - heißt unter argem Zeitduck. Einmal ging mir deswegen ein schöner, bezahlter Tripp nach MexicoCity durch die Lappen.
Sowas merkt Mensch sich.

Ich lasse zwar automatisch prüfen, ob ein Update ansteht, aber ich werde trotzdem nen Deibel tun, das zum Zeitpunkt des Angbotes einzuspielen. Ich bin gebrannt.

Das Angebot spiele ich demnach auch nicht sofort beim Angebot mit einem einfachen Klick ein.
Ich frage das Update später manuell ab, und dann prüfe ich noch die URL (die AdressZeile) ob es wirkiich von Mozilla kommt (FireFox).
Und erst dann, wenn sämtliche anstehenden Aufgaben abgeschlossen sind, und ein Backup erfolgreich war, dann hole ich das Update.
Ich rechne immer damit, dass der Kasten nach dem Update erst mal gar nicht mehr läuft. Und freue mich, wenn er trotzdem läuft. Dann hatte ich wenigstens eine Datensicherung gemacht.
Mag sich extrem schizophren anhören, aber -wie geschrieben- ich bin gebrannt - und ich habe die Branche zu genau kennen gelernt, um auch nur ein klitzekleines Risiko einzugehen; ich verfahre schon aus Gewohnheit so.

Anderes (ein Update automatisch aufzuspielen -WinX-) wäre in meinem Augen arg vorsätzlich leichtsinnig und daneben.

FireFox: ich bin dort Fördermitglied. Und bestens zufrieden.
Ich bin auch überhaupt kein Freund von Apps, aber es bleibt mir beim Smarty keine andere Wahl. Hauptsächlich nutze ich es als Router. Der Sendemast steht in Sichtweite (300m) am anderen Hang, langt also direkt in meine Butze. Die Rate liegt durchgehend bei 200 MB. Kostet zwar 'etwas'; dafür esse ich halt ein Eis weniger.

@Tina03
Nach Deinem Desaster wäre ich besonders vorsichtig mit automatischen Updates.
Lass auch mal einen Blick auf das BIOS/UEFI werfen.
Tina03
Tina03
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Tina03
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.09.2023, 13:43:31
Ich lasse zwar automatisch prüfen, ob ein Update ansteht, aber ich werde trotzdem nen Deibel tun, das zum Zeitpunkt des Angbotes einzuspielen. Ich bin gebrannt.

So - und nicht auf automatisch, wann es Firefox gefällt - habe ich es auch eingestellt, daher hiermit diesbezüglich Korrektur.
Ich bleibe dann, wenn ich den Befehl gebe, auch bis zum Abschluss am PC, um sicherzugehen, dass das Update fehlerfrei  erfolgreich war. Eine vorherige Sicherung der Firefox-Einstellungen habe ich, ehrlich gesagt, allerdings,noch nie gemacht 😢.
Elko
Elko
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Elko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.09.2023, 13:43:31

@digi

So wie ich das von Dir gesehen habe, wie Elko auch, ist es Werbung für
Smarties. Ist es aber wirklich von Mozilla? Darauf einzugehen wäre Selbstmord.
Das sind typische böse Fallen.
Wirklich 118.0 ?


Jetzt sind wir ja nebenbei auch Menschen mit Realitätssinn.

Ich komme jetzt mit meinem Motto "Maleware - mit Tools ihre Gefahren verringern"

Verlasse dich darauf, diese Nachricht war von Mozilla!

😉 Verlange jetzt kein dreifach https

..hier geprüft bis auf die Knochen


ffhttps.pngGefangen und geprüft in der Cloud, welche ja bekanntlich Zukunft hat!

Peter

Anzeige

Elko
Elko
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von Elko
als Antwort auf Elko vom 27.09.2023, 14:46:53
Dringend!
Es wird dringend angeraten den Firefox auf die Version 118.0 zu aktualisieren!

https://www.heise.de/news/Schadcode-Luecken-in-Firefox-Firefox-ESR-und
-Thunderbird-geschlossen-9318479.html


Peter





 
gitti66
gitti66
Mitglied

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von gitti66
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.09.2023, 13:43:31

Hallo Digi, ich mach das schon Jahre lang wie mal von Dir gelernt.
Wenn ein Update gemeldet wird, gehe ich auf Hilfe ganz oben links  in der Zeile und dann
"über Firefox"
Screenshot 2023-09-28 230759.jpg

Dann erscheint da Update und wird runter geladen.
Gitti

RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf gitti66 vom 28.09.2023, 23:11:13
Dann erscheint da Update und wird runter geladen.
geschrieben von gitti66
Genau so macht Mensch das mit JEDEM Update.
Und IMMER NUR vom OrginalHersteller - oder gar nicht. Deswegen der kontrollierte Abruf.

Eine KOMPLETTE Datensicherung des Systems (ohne Daten) wäre jedenfalls angebracht; die ViertelStunde könnte sich bezahlt machen. Ein zerschossenes System bräuchte bei mir mindestens eine Woche, wenn nicht gar einen Monat ständiger Rumzottelei bis es wieder zügig liefe.

Nun bietet Mozilla (FireFox) ja nicht jeden zweiten Tag ein Update an, sodass eigentlich ein monatliches Backup ausreicht - vor dem Update. ZB Paragon.
Eine Kopie jeden Backups ist auch schön und sicher. Zwei Monate wieder herzustellen ist ja nicht so schrecklich aufwendig. Platz ist ja bei modernen PCs keine Sache mehr, auch nicht bei externen Laufwerken.

Thunderbird nutze ich nur gelegentlich mal zum Testen für das Senden von meinen Websites aus.

Aktuell sind (29.Sept.2023)
Mozilla gibt an, die Versionen Firefox 118, Firefox ESR 115.3 und Thunderbird 115.3 gegen die möglichen Attacken gerüstet zu haben.
RE: Mehr Sicherheit mit Firefox?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.09.2023, 15:48:01
...
Aktuell sind (29.Sept.2023)
Mozilla gibt an, die Versionen Firefox 118, Firefox ESR 115.3 und Thunderbird 115.3 gegen die möglichen Attacken gerüstet zu haben.
geschrieben von digi
Dies war mein letzter Beitrag hier in der PC-Hilfe.
Ich ziehe mich aus dem aktiven ST zurück.
Er hat sich für meine Begriffe zu sehr negativ verändert.

Anzeige