Digitale Fotografie Makroaufnahmen

eko
eko
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von eko
als Antwort auf eko vom 07.08.2008, 21:20:35


Rückseite eines 2€ Münze, herausgegeben 2007 aus Anlass des 50jährigen Bestehens der "Römischen Verträge". Fotografiert mit SONY DSC F 717 mit 5 cm Objektivabstand.
Linta
Linta
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von Linta
als Antwort auf tessy vom 07.08.2008, 20:33:07

Total verzaubert Tessy bin bin ich von dieser Aufnahme

und nu muss ich direkt mal wieder stöbern und Deine

Galerie durchwuseln.

ninna
eko
eko
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von eko
als Antwort auf Linta vom 07.08.2008, 21:47:15


Dieselbe Münze nocheinmal, aber mit 1 cm Objektivabstand. Der dunkle Hintergrund entsteht durch das dunkle Objektiv, das sich auf der Oberfläche der Münze widerspiegelt.
--
eko

Anzeige

tessy
tessy
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von tessy
als Antwort auf eko vom 07.08.2008, 21:52:38


@ eko:

ordentlich fotografiert, aber Makro???
Warten wir ab was die Experten sagen


tessy
tessy
tessy
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von tessy
als Antwort auf Linta vom 07.08.2008, 21:47:15

Ninna,
du bekommst in den nächsten Tagen Post von mir, danke für dein Lob

Gruß
tessy
mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von mulde1
als Antwort auf eko vom 07.08.2008, 21:52:38
Eko!
Unzweifelhaft 2 gute Nahaufnahmen
aber makro sind es nicht!
Übertrieben gesprochen bei Makro geht es aus der Nahaufnahme in das noch kleinere Detail!
Aber das muss ich Dir ja nicht erklären.
--
mulde

Anzeige

mylady
mylady
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von mylady
als Antwort auf mulde1 vom 07.08.2008, 22:41:40



http://community.seniorentreff.de/_/register/tmp/5b4de213995b69a0e2273580a9049618_c7a68e6a4691f1c191f1ffefe8ff0f28/db/95432.jpg
ich denke an dem "temp" liegt es.


Makro-Aufnahme
Ricoh
Caplio R7


Nun ist das Bild da, aber morgen wird es wieder verschwinden.

--
mylady
libelle
libelle
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von libelle
als Antwort auf mulde1 vom 07.08.2008, 22:41:40
@ mulde...

diesen Thread hat woelfin eröffnet und sie hat geschrieben:

An alle, die sich an diesem Thread beteiligen:

Ich habe diesen Thread eröffnet aus Spaß an Makros UND an Nahaufnahmen. Es ist mir egal, ob hier Profis oder Nichtprofis am Werke sind, es ist mir auch egal, ob der ein oder andere bestimmte Aufnahmen als Makros betrachtet oder nicht.
Jeder darf hier seine Makros oder/und Nahaufnahmen einsetzen. Der Sinn dieses Threads ist es, Spaß an den Bildern zu haben und nicht, sich über Makros und Nichtmakros auszulassen.
Jeder hat einmal ganz unten angefangen und möchte seine Bilder zeigen. Wer sich heute zu denen zählt, die oben sind, sollte das einmal bedenken. Wem seine Bilder zu schade sind, sie hier zu zeigen, weil sie seiner Meinung nach zu gut sind, um in einem Thread mit den hier gezeigten Bildern zu stehen, der soll es eben lassen. Auch kein Problem. Er/sie hat die Möglichkeit einen neuen Thread mit seinen/ihren Starfotos zu eröffnen.
Hier in diesem, meinem Thread soll JEDER die Möglichkeit haben, seine Makros/Nahaufnahmen zu zeigen. Also her mit Euren Bildern, zur Freude derer, die sie zu schätzen wissen.

geschrieben von woelfin


ich denke, wir alle sollten dieses nun respektieren und uns nicht weiter darüber 'aufregen', was ein Makro ist oder nicht ist...



libelle
eko
eko
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von eko
als Antwort auf mulde1 vom 07.08.2008, 22:41:40
Eko!
Unzweifelhaft 2 gute Nahaufnahmen
aber makro sind es nicht!
Übertrieben gesprochen bei Makro geht es aus der Nahaufnahme in das noch kleinere Detail!
Aber das muss ich Dir ja nicht erklären.

--
mulde



mulde, Du willst Dich doch hier nicht als Haarspalter outen, oder? Habe ich behauptet, das sei eine Makro-Aufnahme? Aber damit Du zufrieden bist, stelle ich hier noch einen Ausschnitt aus der 2€ Münze ein.(
In der Realität sind das gerade mal 15 Millimeter in der Breite.


--
eko
hafel
hafel
Mitglied

Re: Makroaufnahmen
geschrieben von hafel
als Antwort auf eko vom 07.08.2008, 23:32:51
Mulde, der große Aufklärer, der sich vor kurzem von Libelle erst einmal erklären lassen musste, was MAKRO überhaupt ist.
Warum schweigst Du einfach nicht, wenn Du keine Ahnung hast???

Für Dich nochmals zur Erinnerung:
Als Makroaufnahmen (oder Macroaufnahmen bzw. Nahaufnahmen) werden Aufnahmen bezeichnet, bei denen das Fotomotiv in einem Maßstab von 1:10 oder größer auf dem Film abgebildet wird. Dies hat zur Folge, daß infolge der Vergrößerung, die sich beim Herstellen eines Abzugs ergibt, das Motiv oft größer abgebildet wird als das Original. Rechenbeispiel: Ein Objekt mit 7,2 cm Länge wird formatfüllend auf Kleinbildfilm aufgenommen, d.h. nutzt die 36 mm Bildbreite voll aus, was dem Maßstab 1:2 auf dem Negativ entspricht. Bei einem 13x18-Abzug mit 18 cm Breite ergibt sich ein Maßstab von 18/3,6 = 5:1, so daß das abgebildete Objekt im Endeffekt 2,5mal (1:2 mal 5:1) so groß ist wie das Original.

Um eine große Abbildung zu erreichen, muß bei vorgegebener Brennweite der Abstand des Objektivs zum Objekt relativ klein sein, weshalb man statt Makroaufnahmen gern auch den Begriff Nahaufnahmen verwendet. Ganz normale Objektive besitzen aber oft eine Naheinstellgrenze von lediglich zwischen 20 cm bei Weitwinkelobjektiven und bis zu 10 m bei extremen Teleobjektiven.

Die Kamera-Hersteller geben daher "unter Makro" den kleinsten Abstand zum Objekt an.
--
hafel

Anzeige