Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle

Innenpolitik Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bandagenanderl vom 04.09.2023, 10:26:42

Da stimme ich dir zu. Ohne gleich die große Moralkeule herausholen zu wollen.
Jede Generation hat ihren Anteil an Jugendlichen, die gerne provozieren. Und zwar mit Provokationen, von denen sie die größmögliche Empörung und damit die größe Wirkung erwarten.

Können wir nicht täglich von "Hitler-Grüßen" und Hakenkreuz Schmiereien von Jugendlichen lesen?
Ist diese Realität nun tragischer als die der Schläger, Messerstecher etc. von denen wir fast täglich
lesen können?
Ja, direkt vergleichbar sind die Delikte nicht, das ist mir schon klar, aber beides ist traurige Realität.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von olga64

ich komme nicht los von dem Verdacht, dass jetzt besonders hitzig über die "Causa Aiwanger" diejenigen diskutieren, für die dieser Mann bis vor wenigen Wochen noch recht unbekannt war (und wenn er sprach, auch sehr schwer verständlich, weil dieser niederbayerische Zungenschlag sogar für Oberbayern oft Stirnrunzeln erzeugt).
Aber Herr Aiwanger ist seit 2008 im bayerischen Landtag. Seine aufhetzerische Art begann er als "Impfrebell", als er laut und offen verkündete, sich nie gegen Corona impfen lassen zu wollen (was er dann aber doch tat).
Dann kam die Rede in Erding, wo er unter tosendem Beifall von extra herbeigereisten AFD-Leuten die Demokratie vermutlich aus Niederbayern zurückholen wollte.
Und nun dieses dreckige Flugblatt,. wobei natürlich in diesen Kreisen mit mangelnder Selbstreflexion zuerst der Überbringer der Nachricht (also die Südd. Zeitung) mit Schuld behaftet wird und nicht dieser seltsame Politclown aus Niederbayern.
Schade, dass z.B. Christoph Süss mit der Sendung "Quer" im BR noch Ferien macht.
Dort gibt es immer einen Abspann am Schluss der Sendung, wo man einen sehr grossen, feudalen SChreibtisch sieht, an dem Herr Söder sitzt und daneben einen kelinen Holztisch wie aus der Billigserie Ikea, an dem "Hubsi" sitzt und seine Albernheiten verbreitet.
Ich bin sehr gespannt, ob Herr Süss nun Änderungen in seiner Sendung, bz.w dem Abspann vornehmen wird und wie er dies auf seine bekannt gute satirische Art begründen wird.
Olga

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von Malinka
als Antwort auf olga64 vom 04.09.2023, 11:48:04

Warum stehen vor jüdischen Einrichtungen in Deutschland mal noch Polizei und private Sicherheitsdienste? Doch nicht wegen Aiwanger, oder? Ich werde immer da misstrauisch, wo die Lippenbekenntnisse der politischen Anführer leer bleiben. Vor Synagogen stellt man Polizisten, tote Juden sind gut für hohle Phrasen. Gleichzeitig werden Millionen von Steuergeldern nach Gaza verschifft, ein fiktiver "Staat Palästina" beschworen, Israel verteufelt und kritisiert (aber das ist ja kein Antisemitismus!) und  mit der BDS-Bewegung versucht man , den Staat Israel wirtschaftlich, kulturell und politisch zu isolieren. Aber was ein Politiker vor 35 Jahren in seiner Schultasche hatte, das wird zum staatlichen Eklat.  Heuchelei hoch zehn.Gerade von den Grünen. 


Anzeige

Edita
Edita
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von Edita
als Antwort auf Malinka vom 04.09.2023, 11:53:19

Doch - auch wegen solcher Hetzer wie Aiwanger, er hat ja seit seinem 17. Lebensjahr nicht aufgehört zu hetzen, er macht ja stetig weiter und die Drecksarbeit überläßt er willfährigen dümmeren Leuten, er gibt nur noch verbale Impulse! 



Edita

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Edita vom 04.09.2023, 12:27:11

und dafür hast Du natürlich Beweise und Quellen

Edita
Edita
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von Edita
als Antwort auf Malinka vom 04.09.2023, 12:39:34

Klar doch, die sind doch öffentlich einsehbar! 



Edita


Anzeige

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Edita vom 04.09.2023, 12:27:11
Was ich mich frage..., wieso kann eigentlich der Bruder..., der vermeintlich diesen Schund geschrieben hat (glaub ich nicht...), einfach so weiter machen, was er eben gerade so macht...ist das etwas anderes, nicht so schlimm alles oder wie wird das alles kategorisiert... ? 

Kristine
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Edita vom 04.09.2023, 12:49:43

Liebe Edita.
Wenn man nur einer seiner letzten Auftritte in Erding ansieht.
Näher zu den AFD Nazis geht es nicht. Phil.

QUELLE SZ

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger wird für seine umstrittenen Äußerungen auf einer Kundgebung in Erding von einer Mehrheit der Bayern kritisiert. In einer neuen Umfrage im Auftrag von Sat.1 Bayern und Antenne Bayern verurteilten 61 Prozent der Befragten Aiwangers Satz, dass die schweigende Mehrheit sich die "Demokratie zurückholen" müsse. 31 Prozent wollten die Äußerung dagegen nicht explizit verurteilen. Auch 43 Prozent der Freie-Wähler-Anhänger gingen in der Erhebung des Instituts GMS, die am Dienstag veröffentlicht wurde, auf Distanz zu dem Satz - 49 Prozent nicht. Größer war die Zustimmung für die Aussage nur unter AfD-Anhängern (59 Prozent).

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Edita vom 04.09.2023, 12:49:43

Du bist doch hier eine von denen, die immer  Quellen und Beweisen  von anderen fordert.Also dann  sei doch auch einmal vorbildlich oder aber unterlasse in Zukunft solche Anfragen auch bei anderen

aixois
aixois
Mitglied

RE: Aiwanger / Landtagswahlen in Bayern / Söder in der der Zwickmühle
geschrieben von aixois
als Antwort auf pschroed vom 04.09.2023, 08:18:39

Der Schritt von Bayerns Ministerpräsident Söder, ihn im Amt zu belassen, sei aus politischen Gründen zu akzeptieren, sagte sie im Deutschlandfunk.

@ phil,

so einen Satz muss man erst mal setzen lassen. Frau Knobloch nimmt Aiwangers Entschuldigungsangebot  (wofür eigentlich wollte er sich bei ihr entschuldigen  ? Weiß man nicht) nicht an. Kann man durchaus  verstehen. Warum es aber politisch  opportun ist, Aiwanger an prominenter Stelle weitermachen zu lassen nach diesem allein von ihm zu verantworteten Schlamassel, das von der Verneinung einer Kenntnis bzw. Beteiligung an der Existenz des Flugblatts bis hin zu einer voraus eilenden Pseudoentschuldigung (ich hab nix gemacht, sollte sich aber jemand betroffen fühlen von dem , was ich  nicht gemacht habe, dann entschuldige ich mich schon mal vorsorglich -  ....) reicht, ohne Reue, ohne Wahrnehmung von Verantwortung (das kann man nämlich auch  noch 35 Jahre später)  und nicht einmal ohne ein kleines bisschen Fremdschämens ( dass so etwas an seiner Schule möglich war). Auch das hätte einem , und sei er auch noch so unbedeutend , Staatsmann bzw. Minister gut zu Gesichte gestanden.

Statt dessen läuft er mit stolz geschwellter Brust und laut tönend wie immer, als von den Medien gehetztes Opfer , Mitleid heischend (geplante Schmutzkampagne !) durch die Gegend, nicht merkend, was andere denken könnten. Z.B. im Ausland wo DE sich attraktiv geben will um viele Fachkräfte anlzuocken und zum Bleiben einladen möchte.

Er hätte den Philipp Jenninger machen können. Der hatte zumindest in ieser Hinsicht Format.

 

Anzeige