Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Studie deckt islamische Tendenzen unter Schülern auf

Innenpolitik Studie deckt islamische Tendenzen unter Schülern auf

skys
skys
Mitglied

RE: Studie deckt islamische Tendenzen unter Schülern auf
geschrieben von skys

Ob Mannheim oder egal wo, natürlich können auch Viertel entstehen, in denen es mehr zur Religion x oder y zugehörige Menschen gibt. Soweit ich mich erinnere gab es in Mannheim auch andere Viertel, genauso, wie das auch in anderen größeren Städten zu finden ist.
Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern ist es so, da heißen sie dann eben "deutsche Viertel oder Engländer-Viertel".
Im Prinzip ist es auch normal: Menschen suchen sich Gleichgesinnte, Cliquenbildung im Kleinen wie im Großen. Und je unpersönlicher es zugeht, desto eher.
Die Mormonen haben sich zusammen gefunden, die Amish etc. - auch nichts Ungewöhnliches.
 
Problematisch ist es, wenn verschiedene Gesetze aufeinanderprallen - egal wo, ob in Deutschland oder in anderen Ländern. Und dann sollte klar sein, welche Gesetze höher stehen.
 
Probleme gibt es in Deutschland auch nicht nur mit islamischen Vierteln. Genauso kann man auch die Reichsbürger mit aufzählen, die auch einer Art "Glauben" nachhängen und ihre eigenen Viertel bilden, eigene Gesetze haben und gegen viele Gesetze Deutschlands verstoßen.
 
Was mich betrifft, ist mir fast egal, woran jemand glaubt, solange dadurch niemand zu Schaden kommt.
Hier sollten die deutschen Gesetze anerkannt werden und da ist es auch egal, ob ein Ausländer oder verwöhnte/kirre Deutsche meinen, sie hätten Sonderrechte.
lupus
lupus
Mitglied

RE: Studie deckt islamische Tendenzen unter Schülern auf
geschrieben von lupus
als Antwort auf skys vom 29.03.2024, 12:10:43

Im Prinzip ja , jedoch sollten die Grundregeln einer Religion und deren Auslegung und Anwendung schon die
Toleranz zu anderem Glauben beinhalten. Sonst sind ja die Auseinandersetzungen und Unterdrückungsversuche bereits vorprogrammiert,

lupus


Anzeige