Forum Wissenschaften Luft- und Raumfahrt Esa sucht nach Leben auf dem Mars

Luft- und Raumfahrt Esa sucht nach Leben auf dem Mars

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

Esa sucht nach Leben auf dem Mars
geschrieben von freddy-2015
Ein weiteres Weltraum Abenteuer der anderen Art.

Warum anders ??

Weil das die Russen mitmischen.Bedingt auch die Amis aber aus Geldmangel haben sie abgesagt.
Das was auf der Erde passiert (alleine und jeder für sich)
geht hier gemeinsam : Europäische Weltraumbehörde ESA mit der
Roskosmos.
Mit Spannung erwartet Europas Raumfahrtagentur Esa und ihr russischer Partner Roskosmos den Countdown für ihre erste gemeinsame Mars-Mission. Das Milliarden teure Projekt ExoMars soll Spuren von aktuellem oder vergangenem Leben auf dem Roten Planeten suchen. Am 14. März geht es los.

"Wenn es jemals eine Mission gegeben hat, die eine echte Chance hatte, Hinweise auf Leben auf dem Mars zu finden, dann ist das ExoMars", sagt Jorge Vago von der Esa. Der 53-jährige Wissenschaftler aus Argentinien treibt das als ambitioniert geltende Projekt, an dem sich Roskosmos maßgeblich beteiligt, seit den ersten Überlegungen der Esa 2002 mit voran.

"Wenn es jemals eine Mission gegeben hat, die eine echte Chance hatte, Hinweise auf Leben auf dem Mars zu finden, dann ist das ExoMars", sagt Jorge Vago von der Esa. Der 53-jährige Wissenschaftler aus Argentinien treibt das als ambitioniert geltende Projekt, an dem sich Roskosmos maßgeblich beteiligt, seit den ersten Überlegungen der Esa 2002 mit voran.

"Raumfahrt als Brückenbauer" zwischen Ost und West

Das gemeinsame Vorhaben kommt in einer politisch brisanten Zeit. Die Ukraine-Krise und Russlands Intervention im Syrien-Konflikt stellen die Beziehungen zwischen Moskau und dem Westen auf die größte Belastungsprobe seit dem Ende des Kalten Krieges.

Russland war erst 2013 in das Projekt eingestiegen, nachdem die US-Behörde Nasa 2011 wegen Finanzproblemen einen Rückzieher gemacht hatte. Dennoch steuert die Nasa einzelne Instrumente bei. Zwar steht inzwischen auch Roskosmos wegen der schweren Wirtschaftskrise in Russland finanziell unter Druck, doch bleibt die Mars-Forschung zunächst vom Rotstift verschont.
geschrieben von http://www.t-online.de/nachrichten/wissen/weltall/id_77188700/esa-sucht-nach-leben-auf-dem-mars.html

Anzeige