Forum Computer, Internet und Fotos Netzwelt 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!

Netzwelt 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Elko vom 28.05.2021, 14:09:31
Tja, ich war schon immer skeptisch was Linux anbetrifft. 😎

geschrieben von Elko

Hi Elko/Peter,

vielen Dank für Deine Ausführungen und Recherchen.

Ich werde mein Smartphone nicht nach 3-4 Jahren entsorgen, weil es keine Sicherheitsupdates gibt. Ich werde es weiter benutzen, es aber entsprechend vorsichtig bedienen, weil ich nicht einsehe, dass ein Smartphone nach 3-4 Jahren quasi unbrauchbar geworden ist, auch aus Gründen des Umweltschutzes. Vielleicht installiere ich mir nach 3-4 Jahren auf meinem Smartphone ein alternatives Android-System, und zwar das hier: https://lineageos.org/

Zu Linux:

Ich benutze seit 2003 Linux, seit ca. 2006 nur noch Linux und kein Windows mehr auf meinem PC. In dieser Zeit habe ich keine einzige Sicherheitspanne unter Linux erlebt, also z. B. nicht die Infizierung meiner Rechner mit einem Virus oder die Erpressung über Ramsonware. Ich habe in all diesen Jahren fast nie einen Virenscanner benutzt, nur ab und zu aus reiner Neugierde habe ich vielleicht drei Mal einen Virenscanner unter Linux meine Dateien scannen lassen. Einen Virenscanner lasse ich aber nie als Dienst auf meinen beiden Linux-Rechnern laufen.

Ein Betriebssystem scheint so lange relativ sicher zu sein, so lange es nicht populär ist. Wäre Linux (ich meine hier nicht Android) so populär wie MS Windows, gäbe es unter Linux wahrscheinlich genau so viele Viren, Trojaner und Ramsonware wie unter Windows.

Da Android populär ist, gibt es eben auch entsprechend viele Attacken auf Android-Smartphones.

Viele Grüße

Schaschlik_Tango

PS: Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, diesen Beitrag hier in Form eines Extra-Threads in einem anderen Bereich des ST zu posten.
Elko
Elko
Mitglied

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von Elko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.05.2021, 14:57:08

Hallo Schaschlik_Tango,

du schreibst:
Ein Betriebssystem scheint so lange relativ sicher zu sein, so lange es nicht populär ist.
Wäre Linux (ich meine hier nicht Android) so populär wie MS Windows, gäbe es unter
Linux wahrscheinlich genau so viele Viren, Trojaner und Ramsonware wie unter Windows.


Genau das ist der Kern der Sache! Ist aber nach meiner Beobachtung in der Masse der
Nutzer noch nicht ins Bewusstsein gedrungen.

Ähnliches könnte auch bei iOS Jüngern der Fall sein!

Ich zitiere aus:

https://www.golem.de/news/apple-silicon-asahi-linux-hacker-findet-bug-in-m1-cpu-2105-156815.html

Darüber hinaus ist laut Martin die einzig "echte Gefahr", dass Schadsoftware die Lücke nutzen könnte, um mit anderer Schadsoftware unentdeckt zu kommunizieren. Malware dürfte aber auch andere Wege für die Kommunikation finden.

Sehr beruhigend! 👼 

Schönes Wochenende
Peter
gitti66
gitti66
Mitglied

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von gitti66
als Antwort auf Elko vom 26.05.2021, 13:55:19

Hallo Elko,

ich hab mir jetzt ein neues Smartphone bestellt, Samsung Galaxy A51, Androit 10
Brauche ich dafür eine neue Simkarte? Oder reicht die von Androit 5,1 die ich habe?
Danke im Voraus für Info.
Grüßle Gitti


Anzeige

Elko
Elko
Mitglied

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von Elko
als Antwort auf gitti66 vom 28.06.2021, 12:29:23

Hallo gitti,
mit einem Galaxy A51 liegt man bezüglich Technik auf der "Sicheren Seite".

Eine SIM-Karte ist letztlich ein unkompliziertes Teil. Es ist der SIM egal unter welcher
Android-Version du sie einschiebst. Selbst wenn du jetzt ein 5G fähiges Handy
bekommen solltest, ist das der SIM ebenfalls egal, du musst dann nur den Tarif anpassen.

Was der SIM aber nicht egal ist, das sind ihre tatsächlichen mechanischen Abmaße.
Das Galaxy A51 hat laut Daten einen NANO-SIM Slot (DUAL).

Hattest du nicht schon die NANO? Falls noch nicht, bestelle dir beim Provider
den sogenannten "Ausbrecher"! 

ausbrecher.png
So sind die heutzutage aber eigentlich alle aufgebaut.

Schöne Grüße
Peter

 

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf gitti66 vom 28.06.2021, 12:29:23
ich hab mir jetzt ein neues Smartphone bestellt, Samsung Galaxy A51, Androit 10
Brauche ich dafür eine neue Simkarte? Oder reicht die von Androit 5,1 die ich habe?
Danke im Voraus für Info.
Grüßle Gitti
Genau so ein A51 hatte ich vor drei Monaten erhalten.

Bis heute habe ich es nicht geschafft, ein werbefreies Email Proramm ala Thunderbird ans laufen zu kriegen. Selbst die TelefonieApp spinnt; manche Einträge (vollkommen wahllos) kann ich nicht in die Favoriten nehmen.

Das Ding ist eine billige LitfaßSäule, nichts weiter. Werbung, Werbung, Werbung. Und zwar 2 Jahre lang mit dem Red-Tarif. Damit konfrontiert gibt Vodafone das auch zu.

Der Akku, eigentlich ein 'VerbrauchsTeil', ist nicht auswechselbar.
Das hieße ggf komplett wegschmeißen und zwangsweise neu kaufen.

Außerdem ist es nicht 5G fähig, deswegen hätte ich lieber das S21 nehmen sollen.
Lässt mich ahnen, dass Vodafone arg unter Druck steht, das Lager um jeden Preis ausräumen zu müssen.

Für mich war das ein Fehlgriff, aber ich werde es überleben. 'Kauf''preis 1 €uro hätte mir sagen müssen, dass da was nicht koscher sein kann. Irgend wann tut es auch seinen Dienst wie geplant. Zur Zeit bin ich nur etwas zu gefrustet, um weiter daran rumzufummeln. Es könnte sonst passieren, dass das 'Gute Stück' in der Kinzig* landet.

Es kann jederzeit auf Andriod 11 kostenfrei nachgerüstet/updated werden, geht einwandfrei.
Was auch immer der Sinn/Grund dahinter sein mag.

Da ich schon immer seit Urzeiten einen Vodafone-Rundum-Vertrag hatte, hatte ich auch eine mittelgroße SIM. Die natürlich nicht in das A51 passte. Die passende SIM wurde aber kostenfrei nachgeliefert. Probleme gabs dabei nicht, ging reibungslos über die Bühne.

Und genau dann
fing das Chaos an.



Kinzig*
Flüss-chen von Nähe Schlüchterns (Richtung Fulda), mündend in den Main bei Hanau.
gitti66
gitti66
Mitglied

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von gitti66
als Antwort auf Elko vom 28.06.2021, 15:29:30

Danke Elko, 
ja die Nano Simkarte hab ich schon, bin mal gespannt ob ich das schaffe. Muß ich einfach!!
Was ich jetzt über das A51 gelesen habe ist alles Positiv, ein gutes Mittelklasse Handy.
Meine Mail-Freundin ist auch damit zufrieden. Der Akku sei super und usw.

@ digi:

Test Galaxy 50 und 51

Grüßle Gitti


Anzeige

Elko
Elko
Mitglied

RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von Elko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.06.2021, 16:46:27

@digi schrieb

Genau so ein A51 hatte ich vor drei Monaten erhalten.

Bis heute habe ich es nicht geschafft, ein werbefreies Email Proramm
ala Thunderbird ans laufen zu kriegen. Selbst die TelefonieApp spinnt;
manche Einträge (vollkommen wahllos) kann ich nicht in die Favoriten
nehmen.

Das Ding ist eine billige LitfaßSäule, nichts weiter. Werbung, Werbung,
Werbung. Und zwar 2 Jahre lang mit dem Red-Tarif. Damit konfrontiert
gibt Vodafone das auch zu.

 

Wie ich das verstehe,   
du hast kein werbefreies Email Programm, Telefonie spinnt, bringt Werbung   einer
Litfaßsäule nicht unähnlich. 😂 Was hat jetzt aber das Galaxy A51 damit zu ❓❓.

Wenn ich im Geschäft mir ein Handy kaufe, ist da erstmal keine SIM drin, also allenfalls
Notrufe möglich, was soll da spinnen?

Da gibt es allenfalls eine magere Standard Email-App vorinstalliert.
Die weiß selbst nicht für welchen Provider die mal ackert.

Wo soll die Werbung herkommen? Auch allenfalls durch die vorinstallierten Apps!
Das Prinzip, kostenlose Apps, viel Werbung, gekaufte Apps nicht.

Ganz Schlaue unter uns wissen schon, dass im Browser Chrome die Option des
Werbeblockers aktiviert werden kann.
           
Ein noch vorhandener Samsung-Browser kann man ja deaktivieren.

Meine dringende Frage jetzt, wer hat dir denn dein Handy eingerichtet❔
Du selbst oder für einen Euro Vodafone❓

Kann es sein, dass du dir mit einem  "Ein Euro" Vertrag diese Scheiße selber
eingekauft hast? 😈


Damit meine ich nicht die Hardware! Verstehst du?
Bist du dir eigentlich sicher, dass dein Provider dein Galaxy nicht mit einem
Simlock oder Netlock belegt hat? Ich will dich nicht verunsichern, neiiin! 😎

Ich erzähle dir jetzt eine Story zum Schluss.
Ich habe zur Zeit 2 Handys aktiv. Ein Samsung und ein Sony. Einer mit SIM
der Telekom einer mit SIM Vodafone. Beide greifen auf die gleiche Liste der
Kontakte zurück. Es gibt ein Email Programm für Beide. 
Das Schönste aber, keine Werbung die ich nicht selber zulasse.

Android ist ein sehr leistungsfähiges BS, arbeite du auch dran, es macht Spaß!

Schöner Gruß
Peter
     
 
RE: 3G-Mobilnetz-Abschaltung hat begonnen: Achtung bei älteren Handys und Verträgen!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Elko vom 28.06.2021, 23:21:18
1) Kann es sein, dass du dir mit einem  "Ein Euro" Vertrag diese Scheiße selber
eingekauft hast? 😈

2) Android ist ein sehr leistungsfähiges BS, arbeite du auch dran, es macht Spaß!
geschrieben von Elko
1) So ist es. Ich hätte nie gedacht, daß Vodafone/Samsung das auf diese (miese) Tour bringen.
Klar, muss ich an den PlayStore ran.
Und da gibt es fast nur Apps MIT Werbung. Die richtige -ohne Werbung- zu finden, die auch noch funktioniert, ist die Aufgabe.
Von meinem Galaxy S5 übernehmen geht nicht, weil es die Apps dafür nicht (mehr) gibt. Die liefen einwandfrei. GsD gingen die Daten (Telefonbücher, EmailVerzeichnisse) wenigstens rüber.
Das hatte ich mir aber so vorgestellt, dass ALES 1-1 rübergeht. Jetzt gehts ans Suchen halt. Und das geht mir auf den Keks.
Ich staune nur noch, welcher Quark da verbrochen wird. Darüber wird in der Werbung und beim Kauf kein Wort verloren; das ist nicht i.O. Ich hätte mein S5 noch ne Weile behalten, 5G geht hier sowieso (noch) nicht. Aber der Akku wurde auch schon schwach.
Wohl jeder kauft in seinem Leben mal Mist. Ist ja nicht sooo tragisch. Ich war ja von Vodafone durchaus anderes gewöhnt.
Das S5 tut anderweitig noch seinen sehr guten Dienst. Mit den vorhandenen Apps. Und ein neuer Akku kostet ja auch kein Vermögen.

2) Das ist mir schon klar, und es ist noch bezahlbar.


Ich werds schon packen, ist nur frustrierend.
Wird wohl mein letztes Smarty sein.
Es sei denn, die Shops haben wieder mal offen - und ich probiere ein anderes Gerät (S21 ?). Da hinein sollte die SIM ja wenigstens passen.


Das, was mit der Tänzerin passiert, könnte meinem A21 auch zustoßen.


 

Anzeige