Forum Computer, Internet und Fotos Netzwelt Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch

Netzwelt Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch

Elko
Elko
Mitglied

Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch
geschrieben von Elko

Viele Faktoren bestimmen die Sicherheit des weltweiten Internets. Wenig bekannt, auch die
Millionen von unsicheren Rechnern und Servern welche  mit dem Internet verbunden sind tragen
erheblich zur Gefährdung für den Nutzer bei!

Die Warnungen vor einem weiteren Betrieb des Betriebssytems Windows 7 werden lauter!

Hier zwei fundierte Beiträge:

https://www.pcwelt.de/ratgeber/So-gefaehrlich-ist-Windows-7-Warum-Sie-wechseln-sollten-11066390.html

..und

https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-Windows-7-Support-Ende-10275237.html

Natürlich könnte man jetzt versuchen mit diversen Sicherheitslösungen das Schlimmste für  seinen
Rechner abzuwenden. Es wird aber immer ein gefährliches Restrisiko bleiben. Selbst aktuelle
BS-Versionen werden durch Hacker manchmal erfolgreich attackiert.

Welche Antiviren-Lösungen wirklich brauchbar sind, darüber gibt es einen Dauerstreit unter
den Fachleuten.

Relative Sicherheit bietet in jedem Fall die Aktualisierung des Betriebssytems, eben auf WIN 10.
Darin bekommt der Nutzer sogar noch sehr gute Antivirentools gratis. Es sind die vielfälltigen Optionen
des Windows Defender. Der hat in vielen Beurteilungen Bestnoten.

Hier zu Heise:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Reicht-der-Windows-Defender-als-Virenschutz-5050100.html


Sollte es wirklich zutreffen, dass ab 2022 auf WIN 7 die Chromium Browser Edge und Chrome
nicht mehr für WIN 7 zur Verfügung stehen würden sich weitere gefährliche Lücken auftun.

Zusatz Info über Cookies:

Vom BSI

Schöner Gruß
Peter

 

Nagimaut
Nagimaut
Mitglied

RE: Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch
geschrieben von Nagimaut
als Antwort auf Elko vom 08.08.2021, 17:21:00
Danke für den Beitrag.

Die Vorläufer von Windows10  haben nur dann noch ihre Berechtigung, wenn ich den Rechner im stillen Kämmerlein offline betreibe. (als Schreibmaschine, Datenbank, Bild- und Video- Bearbeitung, ... , ... )

Nagimaut
Elko
Elko
Mitglied

RE: Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch
geschrieben von Elko
als Antwort auf Nagimaut vom 08.08.2021, 18:40:41

Nach meiner Meinung sollte man ohnehin dem Offline-Betrieb (@ Nagimaut) wieder mehr Beachtung
schenken. Ich erinnere mich, dass wir in der Fertigung ein Intranet hatten. Datenaustausch und
Erfassung nur für die Produktion! Was sollten solche Interna auch im Internet?

Fakt ist, die Hackerangriffe auf Wirtschaft und Privat nehmen ständig zu. Die Malware-Varianten
werden immer subtiler und deshalb gefährlicher.

Jeder freut sich wenn sein WLAN-Router mit maximaler Stärke den letzten Winkel seiner Räume
erreicht. Was häufig nicht beachtet wird, starke Funkfelder strahlen dann möglicherweise weit
jenseits der Wände seines häuslichen Beritts hinaus. Das wäre dann ein weiterer Angriffspunkt
für "Destruktive Phishing-Technik" 👿. Aber wer denkt da schon dran? 😉

Wie wäre es also, wenn man den Router nur mit halber Leistung arbeiten ließ und sich neben
her für sein Haus ein kleines Ethernet (Kabel) unabhängig von WLAN und WIFI-direkt aufbaut?

Heutzutage ist die Technik für USB-Hub und Docking-Station (USB, HDMI, Audio, SD-Karte)
weitgehend perfektioniert. Solch ein Heimnetz auf Basis des Ethernets ist im Bedarfsfalle
auch nur temporär schnell verbunden. Auch hier, nicht alle Interna müssen über das WLAN 
transportiert werden.

Aktuelle Betriebssysteme, wie WIN 10, ermöglichen mit der  Kommunikations-Technik solchen
Zugewinn an Sicherheit. Jetzige BS-Krücken, wie WIN 7, sollten da außen vor bleiben.

Schöner Gruß
Peter


 

RE: Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Elko vom 09.08.2021, 13:12:14
Aktuelle Betriebssysteme, wie WIN 10, ermöglichen mit der  Kommunikations-Technik solchen Zugewinn an Sicherheit. Jetzige BS-Krücken, wie WIN 7, sollten da außen vor bleiben.
Schöner Gruß
Peter
geschrieben von Elko
Ich nehme an, Du wolltest mir 'einen beidrücken', ist ja ok. :-)
Aber mach dir keinen Kopp um mich. Ich habe längst überhaupt nix mehr mit Windows am Hut.
Bei mir läuft wieder Linux.
Weißt Du, meine Zeit läuft aus, und die möchte ich nicht verprudeln mit zweifelhaftem Werkzeug.

Recht hast Du mit der zunehmenden Bösart. Da kann aber auch das bisher beste, sicherste System aller Zeiten (10, 11, ?) niemanden schützen. Es ist einfach nicht dafür konzipiert. Es muss dringendst ein rabiat anderes Verfahren her. Ist natürlich ne Heiße Kiste, ne ganz heiße.
Aber ob das Riskio vor dem Bildschirm dabei verschwindet?

*So gut wie möglich* ist halt ein deeeeehnbarer Begriff, der in der weltweiten IT NICHTS ZU SUCHEN HAT. Wer sowas noch proklamiert, der gehört erschlagen (schlicht & einfach).

Nein, ich werde keine Linux Hilfe, und auch keine Windows-Hilfe mehr geben; man wende sich an Redmond.
'Mein' startUp hat blendenden Erfolg, und sie haben sich die SchlossAnlage Passow gekauft. Vllt verbringe ich dort meine Tage. Einladung dafür hab ich natürlich.

Za mir -digi-
Elko
Elko
Mitglied

RE: Windows 7 und seine Gefahren! Zur Information für euch
geschrieben von Elko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.08.2021, 15:39:26

 

@digi schrieb:
Ich nehme an, Du wolltest mir 'einen beidrücken', ist ja ok. :-)
Aber mach dir keinen Kopp um mich. Ich habe längst überhaupt nix mehr mit Windows
am Hut.
Ich wollte allen die noch mit "Krückigen Betriebssystemen" hantieren "einen Beidrücken"!
Folgerichtig somit auch dir!

Mal zu weiteren Fakten, man muss aktuell davon ausgehen, dass alleine in Deutschland rund
500000 Rechner von Bot-Netzen vereinnahmt wurden. Die arbeiten bekanntlich vom User
unentdeckt! Solch Zahl ist erschreckend!

Natürlich können auch gepflegte, aktuelle Betriebssysteme ein Opfer von Malware-Angriffen werden,
das dürfte ja nun bekannt sein. Diese Tatsache alleine kann aber doch keine Rechtfertigung sein
mit unsicheren Betriebssystemen solche Schädlinge noch zu invitieren und somit das  Internet für
alle Nutzer noch unsicherer zu machen. 

Mit solchen unsicheren Betriebssystemen ist ausdrücklich nicht nur Windows 7 gemeint, sondern
alle Arten von Systemen und deren fehlerhafte Konfigurationen, einschließlich Linux und dem davon
verbreiteten Stuss  vom "Sicheren Betriebssystem".

..weiter:

Wie ich dich jetzt verstanden habe willst du unserem hervorragenden Brett "Computer" deine
Hilfe verweigern. 😪 Eigentlich schade.

Aber trotzdem glaube ich, dass deshalb in Zukunft keiner seine Fragen in 
Redmond oder Mountain View stellen muss. Pardon, aber so aktiv wars du bei WIN 10 auch nicht.
Wir haben hier doch einige Sachkundige Helfer und Helferinnen. Ging doch bisher auch alles gut!

Aber ich verstehe schon, die innere Ruhe und Besinnung in einem Schloss sind zu verführerisch.
Deshalb mein Rat, - carpe diem  -.

Bekanntlich haben StartUps (früher sagte man Neugründungen) statistisch gesehen eine
geringe "Lebenserwartung". Von 10 Gestarteten gibt es nach fünf Jahren nur noch einen
Überlebenden. Wie gesagt, statistisch gesehen. 

Aber was du vorher gehabt hast kann dir keiner mehr nehmen. 
..und danach zurück ins Brett Computer  😇

Schöner Gruß
Peter

 

Anzeige