Sonstiges Zahnersatz

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Suchende vom 24.07.2013, 09:24:20
[quote=Suchende]Hallo
ich suche jemanden der schon Erfahrungen gesammelt hat ! Es geht um den vielgeliebten? und teuren Zahnersatz.
Ich bin mit meinen Nachforschungen soweit gekommen, das ein Zahnarzt mit einem eigenem Labor immer kostenintensiver ist.
Vor kurzem habe ich Informationen von MDH AG bekommen, dort wird der Zahnersatz im Ausland hergestellt und es gibt nur ein paar Zahnärzte die mit diesen Labors zusammen arbeiten.
In meiner Nähe gibt es so einen Zahnarzt!
Ich habe mir allerdings schon einen Kostenvoranschlag von einer Klinik machen lassen, der für mich nicht zu bezahlen ist.
Ich weiß nicht wie viele Kostenvoranschläge die KK bezahlt.
Für mich wäre es hilfreich, zu erfahren Hat jemand Erfahrungen mit diesen ausländischen Labors ?

herzliche Grüsse Suchende

@suchende

aus Erfahrung kann ich besten Gewissens raten:

eine Versicherung abzuschliessen!

Die übernimmt bis zu 100% die Kosten,die nicht mehr von der KK getragen werden.

Erkundige dich mal,

falls gewünscht,kann ich Adresse und Telefonnr. angeben.

Gudrun,

die niemals so etwas im Ausland machen lassen würde!

Ich habs gut,denn mein Zahnarzt ist auch mein Freund!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.02.2014, 22:16:15
Solche Versicherungen sind meist an das Alter gebunden und treten ausserdem nicht ein, wenn eine Zahnbehandlung bevorsteht - d.h., es gibt Wartezeiten, bis man sie in Anspruch nehmen kann, oft auch gestaffelt nach Jahren. Es müssen auch Unterlagen vorgelegt werden, wann und wie zuverlässig man Zahnarztbesuche durchführte usw. In Spontan-Fällen dürften sie nichts nützen, was auch sinnvoll ist. Auch dort bezahlen ja solidarisch andere Versicherungsnehmer mit. Olga
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf olga64 vom 18.02.2014, 16:10:03
Auch sollte man sich bei den Zahn-Versicherungen genau das Kleingedruckte durchlesen.
Es gibt auch da viele Einschränkungen wann es keine Zuschüsse gibt.
Ebenso die monatlichen Kosten mal auf Jahre umrechnen und dann entscheiden ob es sich rentiert.

Wie Olga schon schreibt, es gibt Wartezeiten bis man vollen Anspruch hat, ob es sich dann im Alter noch rechnet dann erst einen Vertrag abzuschließen, muß jeder für sich entscheiden.

Monja.

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von olga64
als Antwort auf Monja_moin vom 18.02.2014, 16:18:43
Es gibt ja die günstigen Zusatzversicherungen, die nur ca 15.- Euro monatlich verlangen (mit zunehmendem Alter aber mehr). Hier herrscht allerdings eine Wartezeit von 8 Monaten nach VErtragsschluss vor. Im ersten Jahr bezahlt die Versicherung maximal 250.-- Euro; dies steigert sich dann von 500.-- Euro bis 1.000 jährlich. Wenn man mal vier Jahre nimmt und die monatlichen Beiträge bedeutet dies: bezahlt 720.-- Euro - erhalten im schlimmsten Falle ca 1.000.-- Euro. Ich würde eher dazu tendieren,das Geld selbst anzusparen und dann für den Zahnarzt auszugeben, wann immer es nötig ist. Olga
Monja_moin
Monja_moin
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von Monja_moin
als Antwort auf olga64 vom 18.02.2014, 17:03:51
Ich rate auch davon ab, solch eine Versicherung abzuschließen. Außer man hat den Wunsch die Versichungsanbieter zu unterstützen
Selbst ansparen und als Notfall im Hintergrund zu haben,erscheint mir der bessere Weg.
Neue Zähne, Implantat oder ähnliches braucht man ja nicht regelmäßig.
Wenn man jung ist und dann viele Jahre den Beitrag gezahlt hat, ist es fraglich ob es sich rechnet.
Im Alter wegen der Wartezeiten und höheren Beiträge, wahrscheinlich nicht.

Monja.
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Monja_moin vom 18.02.2014, 19:29:40
Wer hier wegen Unwissenheit,falscher Informnationen oder einfach nur aus Besserwissenwollen,Unsinn schreibt,
kennzeichnet sich selber!

Ich habe selber diese Versicherung abgeschlossen,als ich schon über 70 Jahre alt war!

Ohne Gesundheitsprüfung und nur mit geringem monatlichen Beitrag.
Gekoppelt daran --freiwillig-- auch Augenuntersuchungen,Laserop. und alle 2 Jahre eine neue Brille--auch Gleitsicht!

Im vergangenen Jahr habe ich sehr teure neue Implantate und Zubehör benötigt.

Der Anteil der KK war knapp unter 300,-Euro,
der Rest--absolut nicht unerheblich-- wurde ohne lange Wartezeit
überwiesen!

Augenop.,Laserbehandlungen und Brillen wurden ebenfalls in den vergangenen Jahren problemlos bezahlt.

Man sollte mich gut genug kennen,dass ich keine Angaben mache,
die ich nicht belegen kann!

Gudrun

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.02.2014, 22:05:32
Ich habe selber diese Versicherung abgeschlossen,als ich schon über 70 Jahre alt war!

Ohne Gesundheitsprüfung und nur mit geringem monatlichen Beitrag.
Gekoppelt daran --freiwillig-- auch Augenuntersuchungen,Laserop. und alle 2 Jahre eine neue Brille--auch Gleitsicht!

Gudrun[/qu
ote]

DAs wundert mich nach wie vor: vor ca 15 Jahren als Gudrun "über 70 war" herrschten bei den GKV`s ja noch völlig andere Regeln der Zuzahlung. Auch wenn man die Kosten für das Zusatzversicherungs-Komplett-Paket von Gudrun "nur" mit monatlich ca 30.-- Euro veranschlagt, dann sind das mehr als 5.000.-- Euro bezahlte Beiträge. Es ist dann sicher normal und auch fair, wenn die Versicherung "anstandslos" ihrerseits mal Zahlungen übernimmt.
Für mich käme es trotzdem nicht in Frage und wäre auch recht unnötig, da meine PKV nach wie vor grosszügig diese Kosten übernimmt - allerdings sind die Kosten bei der PKV höher als in der GKV, was es mir allerdings seit Jahrzehnten wert ist.
Für Zahnersatz erhalte ich 75% Übernahme, Brillen komplett alles 24 Monate usw. Olga
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 19.02.2014, 15:41:22
Wie nicht anders zu erwarten,

hier wieder mal völlig unsachliches Gerechne von Olga!

Und,weil das so ist,denke ich gar nicht darn,hier nachweisbare Details bekannt zu geben!

Wer interessiert ist,kann gerne Per PN anfragen!

nur noch soviel:

vor ca 20 Jahren haben die 1. Behandlungen weit über 25,000 gekostet,weil Knochenmasse aus der Hüfte entnommen und im Kiefer eingesetzt wurde.

Behandlungszeit mit Klinikaufenthalten 8 Monate,
(inklusiv Unterbrechungen,weil ja erst alles anwachsen musste,bevor Implantatae eingestezt werden konnten)

Sehr,sehr schmerzhaft,ich sah lange Zeit aus,
wie die Kuh unterm Schwanz
aber,es hat sich gelohnt!

Ich konnte wieder in Äpfel und alles andere Knackige beissen,bis
eben jetzt wieder wegen Knochenschwund erneut Behandlungen nötig wurden.

Und jetzt,Olga

halt die Tasten still!

Ach,und übrigens,
mein monatlicher Beitrag für Beide Versicherungen beträgt keine 17,-Euro!

du hast einfach nicht das erforderliche wissen!
olga64
olga64
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 19.02.2014, 16:23:33
Dann hoffe ich, dass Ihre Behandlung vor 20 Jahren noch die GKV, bzw. die zahlende Solidargemeinschaft in voller Höhe übernommen hat - damals waren Sie ja nach eigener Aussage noch nicht zusatzversichert. Und ob nun Ihr monatlicher Beitrag stimmt oder nicht - Gnädigste, ist mir wurscht. Dieses Land hat derzeit sicher andere Probleme, über die es sich aufzuregen lohnt. Olga
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Zahnersatz
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 19.02.2014, 16:25:38
Dann hoffe ich, dass Ihre Behandlung vor 20 Jahren noch die GKV, bzw. die zahlende Solidargemeinschaft in voller Höhe übernommen hat - damals waren Sie ja nach eigener Aussage noch nicht zusatzversichert. Und ob nun Ihr monatlicher Beitrag stimmt oder nicht - Gnädigste, ist mir wurscht. Dieses Land hat derzeit sicher andere Probleme, über die es sich aufzuregen lohnt. Olga


Deine Reaktion ist einfach unsachlich
und "wurscht" hätte dir das ja direkt sein können.

...und :
die anderen Probleme dieses Landes gehören nicht zu diesen Beiträgen!

Nein,die Kasse hat zwar einen sehr grossen Teil damals übernommen,aber 15,000 habe ich selber gezahlt.

das war mir mein futtern- können,
lachen,singen,reden und auch küssen
und vieles Andere eben wert!


Anzeige