ROSENDOMIZIL

Rosenhagenstr. 56
22607 Hamburg

Steckbrief

Einrichtungstyp
Trägerschaft

Frank Wagner Holding Hanseatische Management GmbH

Anzahl Plätze
94
Anzahl Zimmer
60 Einzelzimmer 17 Doppelzimmer 77 Zimmer mit eigenem Bad
Art der Trägerschaft
privat
Etagen
3
Letzte Sanierung
2016

Portrait

Herzlich willkommen im Rosendomizil!

Wer sich nach einem Pflegedomizil für einen Angehörigen umsieht, übernimmt mit dieser Entscheidung viel Verantwortung. Immerhin wünscht man sich für das Familienmitglied, das sich selbst nicht mehr versorgen kann, ein neues Zuhause, das den Vorstellungen aller Beteiligten entspricht.

Das Rosendomizil gehört seit Juli 2015 zur Frank Wagner Holding. Es liegt im Herzen des beschaulichen Elbvorortes Othmarschen. Die lebendige Einkaufsstraße des Stadtteils, die Waitzstraße, mit hübschen Cafés und einer Vielfaltan kleinen Geschäften ist nur ein paar Hundert Meter vom haus entfernt, genau wie dier S-Bahnhof Othmarschen.

Besonderheiten des Hauses

Othmarschens Beschaulichkeit schätzen viele unserer Bewohner. Zu den Einkaufs- und Spaziergängen verabredet man sich gerne und genießt die tägliche Abwechslung und den Klönschnack auf der Straße.

 

Das Küchenteam bringt an sieben Tagen in der Woche frisch zubereitete, abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten auf den Tisch. Für den kleine Hunger zwischendurch stehen Snacks wie zum Beispiel vitaminriches Obst und Joghurt bereit.

 

Gerade Besucher und Mitarbeiter schätzen es, dass das Rosendomizil verkehrstechnisch gut zu erreichen ist - durch den nahen S-Bahnhof, diverse Bushaltestellen und die A7.

 

Betreuungskonzept des Hauses

Freundliche Appartements mit Charme:

 

Das Rosendomizil bietet Vollzeitpflege, Kurzzeit- und Urlaubspflege als Auszeit für Angehörige und eine beschützte Wohnebene für Menschen mit Demenz.

 

Die Bewohner werden von einem gut eingespielten Team rund um die Uhr gepflegt und umsorgt. Damit sich jeder im hause wohlfühlt, ist uns ein herzlicher und zugewandter Umgang sehr wichtig. Zu unserem Team gehören u.a. examinierte Pflegekräfte, Ergotherapeuten und Alltagsbegleiter.

 

Für die geistige und körperliche Beweglichkeit unserer Bewohner bietet unser engagiertes Betreuungsteam verschiedenste Therapiemaßnahmen an wie zum Beispiel:

 

  • Mobilisations-Gymnastik
  • abwechslungsreiche Bewegungsspiele
  • Gedächtnistraining
  • therapeutisch begleitete Koch- und Backgruppen

Pflegearten

Vollzeitpflege Kurzzeitpflege Demenz / Gerontopsychiatrie Multiple Sklerose Verhinderungs- / Urlaubspflege Versorgung aller Pflegegrade/-stufen

Ärztliche / Pflegerische Versorgung

Versorgung über niedergelassene Hausärzte Freie Arztwahl

Zimmerausstattung

Balkon / Terrasse WC Dusche / Bad Sonnenschutz Behindertengerecht Telefonanschluss Fernsehanschluss Zimmer Notruf Größe der Zimmer in m² von: 20 bis: 40

Wohnoptionen

Einzelzimmer Doppelzimmer Probewohnen möglich Eigene Möbel möglich

Individuelle Begleitangebote

Seelsorgerische Betreuung Sterbebegleitung Beschäftigung- und Gruppenangebote Beratung und Informationen rund um Gesundheitsthemen Ausflüge, Reisen, Exkursionen Feste und gesellige Veranstaltungen

Verkehrsanbindung

Entfernung S-Bahn / U-Bahn (in Meter): 700 Entfernung Bus (in Meter): 500 Entfernung Zentrum (in Meter): 700

Ihre Ansprechpartner

Marleen Preuß

Einrichtungsleitung

Maria Gomes

Pflegedienstleitung

In Zusammenarbeit mit

Physiotherapeuten Ergotherapeuten Logopäden Diätassistenten - Diät- und Schonkostangebote / individuelle Ernährungsberatung

Weitere Ausstattungsmerkmale

Restaurant Kiosk / Laden Friseur Gartenanlage Kultur- und Freizeitaktivitäten Gemeinschaftsräume Hausmeisterservice Eingangsbereich Überwachung Eigene Küche Hauswäscherei