Verdammtes Alter

….Alt werden muss jeder. Wozu sich also aufregen? Wozu überhaupt darüber reden? Und wenn, dann: Stell dich nicht so an! Reiß dich zusammen! Nimm es nicht so schwer!
,,,,Sie haben gut Reden, die Jungen, Starken, Frischen und auch die Senioren, die mit 90 noch Marathon laufen oder auf den Mount Everest krabbeln. Solche gibt es, und ich gönne ihnen ihre Freiheit von Herzen und habe nichts dagegen, dass man sie als erstrebenswerte Vorbilder hinstellt.
 ,,,,Aber bei mir ist es anders. Ich bin kein Vorbild, kein Held, keine griechische Apollofigur. Ich verfalle, körperlich und geistig, sichtbar hauptsächlich für mich selbst. Aber auch vor anderen kann ich es nicht mehr verbergen: Am Stock, unrasiert, die Frisur nicht tipptopp, langsam, wackelnd. Und dabei sehen die anderen nicht, was ich jeden Morgen und Abend sehen muss, wenn ich mich wasche, mich mühsam anziehe (vor allem die Strümpfe), weil es mir so schwer fällt, mich zu bücken. Dieser Körper! Der dicke Bauch! Ich schäme mich, ja mir wird schlecht, wenn ich ihn im Spiegel sehe.
….Meine Sehkraft scheint von Tag zu Tag nachzulassen. Selbst meine Stimme, auf die ich ein bisschen stolz war, wird brüchig. Beim Schreiben verwechsele ich ständig Buchstaben, suche vergeblich nach Ausdrücken und Namen.
….Das tägliche Leben ist nicht nur mühsam, sondern unproduktiv, von Zufällen und Zwängen bestimmt. Der Horizont schrumpft. Reisen sind zu beschwerlich, lange Spaziergänge unmöglich, die Bekannten in der Ferne versinken im Nebel.


Anzeige

Kommentare (10)

Heidi Grünwedl

@silesio

du beschreibst sehr schön oder auch nicht schön das Altwerden und was dabei so anfällt. Ich kann dich gut verstehen, dass du dich für dein Aussehen schämst, dabei ist jeder schön auch du. Ich hoffe, du wirst weiter kämpfen und dich mitteilen, denn das ist wichtig im Alter, damit du nicht vereinsamst. Schreibe weiter deine Beiträge in den Tagebuchblog, sie sind gut, so wie sie sind. Weiter so....

Liebe Grüße

Heidi

Mohnblume15

Ich bin erst jetzt zufällig auf Ihren Tagebucheintrag gestoßen und finde ihn ausgesprochen gut. Endlich mal jemand der offen und ehrlich von den Mühsalen zunehmenden Alters spricht, anstatt von der fast "glorifizierenden" Art, wie das Alter zu bewältigen ist und alle angeblich glücklich macht.
Zugegeben, dass ist etwas übertrieben, aber, dass es doch manchmal sehr schwer ist das Altern körperlich und seelich, davon spricht man selten offen. Währe wahrscheinlich auch ziemlich langweilig für Andere sich das immer anzuhören, also erträgt man es mit Fassung oder auch nicht!?

Mohnblume15

werderanerin

Ja, lieber silesio, da hast du etwas angesprochen aber sollte man "das" Alter nicht auch positiv sehen, sich daran erfreuen, was man noch alles KANN. Ist das nicht die bessere Perspektive und könnte die nicht auch helfen, nicht zu kritisch zu sein...

Altern tun wir alle und das mit Geburt..., aber es gibt so viele, die das Leben "im Alter" immer noch als lebenswert empfinden und dabei vor allem all die Kleinigkeiten sehen und sich daran erfreuen. 


Kristine

silesio

@werderanerin  
Du hast recht, es geht nicht mehr um das grosse Ganze, sondern eher um Kleinigkeiten.
Dafür muss ich meinen Blick noch schärfen

LisaK


 
Lieber silesio,
Wenige haben den Mut zu so viel Offenheit und Ehrlichkeit.
Viele, ich glaube nahezu alle alten Menschen haben und hatten irgendwann ähnliche Gedanken, es sei denn, das Schicksal hätte sie noch gesund und unversehrt aus dem Leben gerissen.
Vorbilder sind, zumindest für mich, nicht die Menschen, die sich ihrer Vitalität im Alter rühmen, sofern sie sie nicht in Demut und Dankbarkeit als Geschenk betrachten.
Die eigene Vergänglichkeit annehmen und sich damit arrangieren, das ist wahrer Heldenmut.
 
Ich schätze Sie als jemanden, der Andere zur Selbstreflektion und zum Nachdenken anregt, danke dafür. Sie haben noch viel zu geben…
Ich wünsche Ihnen, dass ihre Altersgebrechen erträglich bleiben und immer wieder ein wenig Freude in ihr Leben strömt.
Einen guten Sonntag
Lisa🌞

 

Ausschnitt aus einem Gedicht von Rose Ausländer
 Noch bist du da,
wirf deine Angst in die Luft…
 
Noch duftet die Nelke,
singt die Drossel.
Noch darfst du lieben,
Worte verschenken,
noch bist du da.
 
Sei was du bist…
Gib was du hast…
 

 

silesio

@Lisa Kestler und Rose Ausländer - zwei Frauen, die Mut machen  
 

Roxanna

Es fällt schwer, sich so "verwelken" zu sehen, aber sich dafür auch noch abzulehnen (ich fasse mich dabei auch an meine eigene Nase) ist sich selbst gegenüber ziemlich unfair. Wenn man sich selbst nicht lieben kann, wer soll es dann tun? Es ist schon eigenartig, dass man sich manchmal mit der Selbstliebe so schwer tut. Mit den Augen der Liebe schauen, das gilt für andere aber auch für sich selbst. Lass uns das üben Christoph 😉.

Lieben Gruß
Brigitte

silesio

@Roxanna  
Ach übe, lieber Christoph, übe,
besonders aber übe Liebe.
Ist darin jemand ungeübt,
wird er von andern nicht geliebt.
Aber Danke!

Agathe

Ist es so schlimm, silesio?

Ich weiss, es ist zwar ein Spruch,
aber beinhaltet trotzdem Wahrheiten:

"Altwerden ist nichts für Feiglinge"

Trotzdem wünsche ich dir alles Gute.
Ein Tipp: lach einfach mal wieder,
das tut gut und ist befreiend.

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
wünscht Agathe



 

silesio

@Agathe  
Lachen auf Befehl ist meistens nicht besonders wirksam.
Aber Danke schön! Ich bin extra vor den Spiegel getreten und habe mich (und dichI angelacht


Anzeige