Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden

Innenpolitik Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf MarkusXP vom 21.09.2021, 23:44:02
Wer zwingt dich das einzuordnen? Lasse es einfach. 😊  
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.09.2021, 23:51:17
Wer zwingt dich das einzuordnen? Lasse es einfach. 😊  
Niemand zwingt mich! ... wäre halt schön wenn ich deine Zeilen verstehen würde!

Aber gut, dann lasse ich es einfach! Du hast wahrscheinlich Recht!
MarkusXP
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von schorsch
Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
Pankraz der Schmoller

https://de.wikipedia.org/wiki/Pankraz,_der_Schmoller

Nicht etwa, dass die beiden Ereignisse einen Zusammenhang hätten. Aber dieser Roman von Gottfried Keller fiel mir halt spontan ein, als ich den Themen-Titel "Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden" las.....

Anzeige

yuna
yuna
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von yuna
als Antwort auf lupus vom 19.09.2021, 14:51:43
[...]

Wer ist in diesem Fall "wir" ??

lupus
Deutschland.
 
Die analoge Berechnung für eine 50 %-Wahrscheinlichkeit, das 1,5°C-Ziel zu erreichen, ergibt für Deutschland ein CO2-Budget von 4,2 Gt CO2 ab 2020. Es wäre bei gleichbleibenden Emissionen bereits im Jahr 2026 verbraucht, bei linearer Reduktion im Jahr 2032.
Quelle


Entschuldige die späte Antwort, bin leider nicht sehr oft hier.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von olga64
als Antwort auf yuna vom 23.09.2021, 14:23:36

Und was hat jetzt Ihr seltener Bericht mit dem Titel-Thema zu tun oder wollten Sie sich nur mal aussprechen? Gerne, dafür sind wir ja da, aufmerksam und interessiert zu lesen und zuzuhören. Olga

Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf olga64 vom 23.09.2021, 17:25:27

Unser großes politisches Problem ist, dass wir zwar wählen dürfen, aber trotzdem nicht wissen welche Regierung sich daraus bildet. Es wäre für uns Wähler wichtig, vorher zu wissen, wer mit wem kann oder will.
Leider sind die Parteien nicht gradlinig genug, sich vor der Wahl festzulegen.
Aber immer noch besser, wie ein Zwei-Parteien-System.
Anderl  


Anzeige

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bandagenanderl vom 23.09.2021, 20:10:53
Unser großes politisches Problem ist, dass wir zwar wählen dürfen, aber trotzdem nicht wissen welche Regierung sich daraus bildet. Es wäre für uns Wähler wichtig, vorher zu wissen, wer mit wem kann oder will.
Leider sind die Parteien nicht gradlinig genug, sich vor der Wahl festzulegen.
Aber immer noch besser, wie ein Zwei-Parteien-System.
Anderl  
Die Schienen liegen. Wer die Lok draufsetzen und wer seine Waggons anhängen darf spielt da keine große Rolle. Denn wie gesagt, die Schienen liegen und geben die Richtung vor.  
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Bandagenanderl vom 23.09.2021, 20:10:53

Aber immer noch besser, wie ein Zwei-Parteien-System.
Anderl  
Das sehe ich auch so, lieber Anderl!

Ich denke aber, was politisch ausgeschlossen ist wissen wir ja. Keiner will mit ganz rechts, die C-Parteien und die Liberalen wollen nicht mit links ... der Rest ist möglich wenn die Stimmenverteilung es zulässt!

Söder wollte nicht das die FDP in eine Ampel einsteigt, Laschet wollte nicht das Rot/Grün mit der Linken was macht ... viel mehr kann man ja eigentlich nicht erwarten! 

Stell dir nur mal vor diesen Wünschen wäre entsprochen worden ... und auf einmal geht nix anderes? Dann lacht sich die eine Hälfte ins Fäustchen ... die anderen machen ein dummes Gesicht: "Mensch, hätte ich doch die Klappe gehalten!" 

Wir hatten in Hessen mal Andrea Ypsilanti, die hat vor der Wahl die Linken ausgeschlossen, regieren konnte sie aber nur mit deren Duldung, das wolle sie dann auch machen ... da war ihre politische Karriere kurz drauf zu Ende!

Ich denke, im Grunde soll dem politischen Gegner mit solchen eingeforderten Aussagen nur der Handlungsspielraum beschnitten werden ... aber du würdest ja auch begrüßen wenn im Vorfeld mehr Festlegungen auf dem Tisch wären ... diese Meinung kann man auch vertreten denke ich!
MarkusXP

 
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.09.2021, 21:31:24

@ jolly

Und dazu kommt ja noch die Tatsache, dass du zwar wichtig genug bist, am Wahltag in der der Wahlkabine deine Kreuze zu machen, möchtest du aber danach in 'ner Kneipe ein Bierchen trinken, wird dir mit dem Verweis auf den fehlenden Impfnachweis der Eintritt verwehrt.

yuna
yuna
Mitglied

RE: Die Union will nicht Juniorpartner in einer Regierung werden
geschrieben von yuna
als Antwort auf MarkusXP vom 23.09.2021, 21:51:13
[...]
Ich denke aber, was politisch ausgeschlossen ist wissen wir ja. Keiner will mit ganz rechts, die C-Parteien und die Liberalen wollen nicht mit links ... der Rest ist möglich wenn die Stimmenverteilung es zulässt!
[...]
 

Soweit mir bekannt, will die SPD auch keinesfalls noch mal mit der CDU/CSU.

Anzeige