Internationale Politik Es ist Krieg in Europa

ingo
ingo
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von ingo
als Antwort auf reader vom 05.05.2024, 08:23:27
Ich schließe  mich mal anderen Antworten mit meinen Worten an: Der chinesische 12-Punkte-Plaqn war kein "Friedensplan", und über dieses Papierchen wurde in Deutschland und in deutscher Sprache soviel diskutiert , wie es eine Diskussion wert war, nämlich kurz, knapp und präzise.
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling

Da liefert ein Land dem Aggressor Waffen und macht Vorschläge den Krieg zu beenden.....
Waffen verkaufen bringt Geld in die Kasse des Lieferanten - aber Frieden auch..? Ich hab da so meine Bedenken, da kann was nicht funktionieren.

Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf pschroed vom 05.05.2024, 10:48:04

Liebe Granka, es ist eigentlich verächtlich wie ein souveränes Land überfallen wurde, zerbombt wird und dann noch ihre Souverenität von anderen Länder, auch noch China aufgeteilt werden soll.
 

@ pschroed,

nun, von "Aufteilung" der Ukraine war in diesen 12 Punkten nichts zu lesen.... 
Statt dessen die Forderung nach Achtung der Souveränität der Länder und deren Grenzen.
Das war wahrscheinlich dieses "Etwas", was Herrn Selensky  gefallen hatte..
Wer wollte, konnte daraus durchaus Kritik an Russland lesen.

Aber Du hast es ja vorhin geschrieben: Mit "Regimen" verhandelt man nicht!
Tja, dann wird es schwierig auf dieser Welt...
Denn es gibt deutlich mehr Regime als Demokratien.
Ob uns und der Ukraine nun die ausgesprochenen Drohungen gegen China weiter bringen werden, wage ich zu bezweifeln.

Und nun wünsche ich Dir und allen Anderen einen schönen Sonntag!

Katja

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
QUELLE ZEIT ONLINE
Vor 2 Minuten
Angelika Finkenwirth

Scholz bekräftigt dauerhafte Unterstützung der Ukraine
Der deutsche Bundeskanzler hat der Ukraine erneut die langfristige Deutschlands zugesichert. "Am heutigen orthodoxen Osterfest denken wir besonders an die vielen orthodoxen Christinnen und Christen in der Ukraine, die dieses Fest nicht im Kreis ihrer Familie, nicht in Frieden feiern können", schrieb Olaf Scholz auf X.
„Klar ist: Wir unterstützen die Ukraine – so lange wie nötig.“
Bundeskanzler Olaf Scholz

Selenskyj ruft Bevölkerung zu Einheit auf
Der ukrainische Präsident hat sich mit einem emotionalen Appell an die Bevölkerung gewandt und sie zur Einheit aufgerufen. Die Ukrainer sollten füreinander beten, sagte Wolodymyr Selenskyj am Tag des orthodoxen Osterfests in einem Video auf Telegram, das ihn vor der Sophienkathedrale in Kiew zeigt. "Gott trägt ein Abzeichen mit der ukrainischen Flagge auf seiner Schulter. Mit einem solchen Verbündeten wird das Leben definitiv über den Tod siegen." 

Selenskyj rief zu Gebeten für die Soldaten an der Front auf und sagte, der Wille der Ukrainer könne nicht gebrochen werden. "Die Ukrainer knien nur im Gebet", sagt Selenskyj. "Und niemals vor Invasoren und Besatzern."


QUELLE ZEIT
jeweller
jeweller
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von jeweller
als Antwort auf Elbling vom 05.05.2024, 11:02:45

Elbling, dass wundert mich auch manchmal. Da gibt es Länder die sind gegen Abtreibung, doch Waffen liefern in Kriegsgebiete ist normal. Haben deren Politiker ein in der Waffel? Für mich besteht im Morden kein Unterschied. 

LG Hubert

 

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 05.05.2024, 10:02:20
@Nordlicht 55, ich kenne aber auch keinen chinesischen Friedensplan, wenn du einen vorgelegten Plan kennst, warum formulierst du den nicht  und stellst ihn hier zur Verfügung?
Ich kenne nur Xi s Warnung an Putin,  Atomwaffen einzusetzen und ein vages von der "territorialen Unversehrtheit", na daran hält sich Putin ja bestens, mit dem Einsatz von Atomwaffen droht er auch ununterbrochen. Und nach allen Artikeln die ich gelesen habe, hat Xi Ping  gar kein Interesse  friedensstiftend auf Putin einzuwirken, für China läuft alles bestens. 
Ich finde es auch ziemlich seltsam, hier Lücken bei den Sanktionen gegen Russland aufzuzeigen und  als ob es so einfach möglich gewesen wäre, jedes Schlupfloch zu stopfen, es wird ständig nachjustiert. 
Granka
@ Granka,

nein ich bin nicht mehr bereit, für Andere hier "nach zu googlen". Ich habe das oft genug getan, um dann fest zu stellen, dass das eh nicht beachtet wird.

Außerdem wisst Ihr sehr wohl, wovon ich geschrieben habe - was sich ja auch im weiteren Verlauf hier zeigt.
Auch hier im Forum wurde seitenweise darüber diskutiert.
Dass durch diesen 12-Punkte-Plan Chinas nicht der Frieden in der Ukraine ausgebrochen wäre, ist doch klar!
Aber Herr Selensky selbst hat damals folgendermaßen darauf reagiert:

Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj lobte die Vorschläge Chinas. Das Land habe einige Punkte vorgeschlagen, mit denen er übereinstimme, sagte Selenskyj am Freitag. Bei anderen sei das nicht der Fall. „Aber es ist etwas“, fügte er hinzu.

Und dieses "Etwas" hätte aufgenommen werden können, um zu versuchen, mit China genau in diesem "etwas" weiter zu kommen.
Ob es etwas gebracht hätte, weiß ich nicht.
Aber da es gar nicht erst versucht wurde, weiß es Niemand!

Ich wüsste nicht, was "ziemlich seltsam" daran sein sollte, Fehlentwicklungen bei der eigenen Sanktionspolitik zu benennen?

Katja
 
Nordlicht 55, ich habe bereits beantwortet, warum ich diesen 12. Punkte Plan  nicht kannte, besser gesagt, nicht mehr wusste,dazu ist alles gesagt. auch dazu, ob etwas davon aufgenommen wurde, ich lehne Spekulationen dazu ab. Sollte dir entgangen sein, dass laufend auch mit China Gespräche geführt werden?  Nicht jedes Detail wird hinaus posaunt, höchstens Ergebnisse. 
​​​​​Die Lücken in den Sanktionen ist etwas, das zu bestimmten Gelegenheiten, wie jetzt die schwierige Lage in der Ukraine, für bestimmte Leute genommen wird sich daran hochzuziehen, die gab es doch von Anfang an, genauso wie sich bemüht wird, diese zu schließen.
Genauso wie jetzt Friedenspläne hervor gekramt werden, die keine waren. 
Granka


 

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Nordlicht 55 vom 05.05.2024, 11:10:21

Aber Du hast es ja vorhin geschrieben: Mit "Regimen" verhandelt man nicht!
Tja, dann wird es schwierig auf dieser Welt...
Denn es gibt deutlich mehr Regime als Demokratien.
Ob uns und der Ukraine nun die ausgesprochenen Drohungen gegen China weiter bringen werden, wage ich zu bezweifeln.

Und nun wünsche ich Dir und allen Anderen einen schönen Sonntag!

Katja
Putins neue Weltordnung.  Siehe Link.Phil.

QUELLE DER Standard

22. März 2024, 16:14
,
Gegen den Westen soll es eine "neue Weltordnung" geben, zusammen mit China und so fortschrittlichen Staaten wie dem Iran. Aber auch der Globale Süden werde sich an der Seite Russlands gegen den Westen erheben, hat Putin schon seit Jahren immer wieder in Grundsatzreden gesagt.
Nun verbindet der russische Präsident diesen Umsturz der Weltordnung erstmals mit dem Begriff "Krieg". Und wenn er sich in der Ukraine durchsetzt, dann hat er auch mit seiner neuen Weltordnung gesiegt. Im Westen haben das einige noch immer nicht begriffen, selbst Papst Franziskus nicht. (Hans Rauscher, 22.3.2024)

Granka
Granka
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Granka
als Antwort auf pschroed vom 05.05.2024, 10:48:04
Liebe Granka, es ist eigentlich verächtlich wie ein souveränes Land überfallen wurde, zerbombt wird und dann noch ihre Souverenität von anderen Länder, auch noch China aufgeteilt werden soll.
Null Rechte für ein großes Land mit 44 Millionen Bürger.
Wenn das Schule macht, dann wird es noch spannend, besonders für die große Länder in der EU, aber noch gibt es die Hoffnung "Selenskjy " und weitere Hilfen von den Briten, USA und Franzosen und natürlich auch DE. Phil.

Reaktion der Ukraine auf Chinas Friedensplan.
Kritik aus der Ukraine
Aus der Ukraine kam Kritik an dem chinesischen Positionspapier. "Jeder 'Friedensplan', der nur einen 'Waffenstillstand' und infolge dessen eine neue Trennlinie und die Besetzung von Gebieten vorsieht, handelt nicht von Frieden", schrieb der Berater im Präsidentenbüro, Mychajlo Podoljak, auf Twitter. Es handele sich vielmehr um ein "Einfrieren des Krieges", um "nächste Etappen des Völkermords" - und daher eine Niederlage. Die Ukraine bestehe unverändert auf einen Abzug der russischen Truppen aus ihren international anerkannten Grenzen von 1991.
Lieber Phil, ich bin sowieso jemand der die Hoffnung nicht auf gibt, Unrecht darf nicht zu Recht werden, Verbrechen dürfen nicht ungestraft bleiben und Imperialismus darf im 21 Jahrhundert nicht mehr stattfinden. 
Granka
Nordlicht 55
Nordlicht 55
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Nordlicht 55
als Antwort auf Elbling vom 05.05.2024, 11:02:45

Da liefert ein Land dem Aggressor Waffen und macht Vorschläge den Krieg zu beenden.....
 

Sogar die USA bestätigen, dass China KEINE Waffen nach Russland liefert!
Hier geht es um Produkte, die auch zur Waffenherstellung benutzt werden können.
Aber auch hier zeigt sich wieder, dass wir nur zu gerne unseren eigenen Dreck unter den Teppich kehren, um mit besonders "sauberen Fingern" auf Andere zeigen zu können!

Antikorruptionsagentur der Ukraine: Deutsche Unternehmen tragen zu Russlands Waffenproduktion bei
Immer wieder werden deutsche Bauteile identifiziert:


Nowikow sagte, den Preis für die Unterstützung zahle die Ukraine in Menschenleben. Er sei aber auch in Geld zu messen. „Zum Beispiel hat ein deutsches Unternehmen Russland eine Maschine verkauft, mit der Russland eine Rakete hergestellt hat, die wir mit Luftverteidigungssystemen abgeschossen haben, die uns Deutschland als Hilfe gegeben hat und für die deutsche Steuerzahler bezahlt haben.“ Jeder Tag, den der Krieg länger andauere, komme die Welt teuer zu stehen.
https://www.rnd.de/wirtschaft/ukraine-deutsche-unternehmen-tragen-zu-russlands-waffenproduktion-bei-ZBOINE4PG5BOPFQM77DLPOIQ4I.html

Deutsche Waffen für Putin: Rüstungsfirma räumt ein, Teile nach Russland geliefert zu haben
Rheinmetall-Tochter liefert trotz Krieg Bauteile nach Russland

https://www.merkur.de/politik/rheinmetall-tochter-ms-motorservice-russland-bauteile-urkaine-krieg-zr-92355369.html

Deutsche Waffen für Russland: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf

Die Bundesregierung hat sich zur CORRECTIV-Recherche zu deutschen Waffen für Russland geäußert: Sie sieht keinen Anlass dafür, Gesetze zu verschärfen.

Die Bundesregierung hat sich knapp einen Monat nach der Veröffentlichung der CORRECTIV-Recherche zu deutschen Waffen, die trotz Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine nach Russland gelangen, geäußert. Sie sieht demnach keinen Handlungsbedarf.
Die Recherche hatte ergeben, dass seit Kriegsbeginn fast 7.300 Schusswaffen und rund acht Millionen Schuss Munition westlicher Hersteller nach Russland gelangten – darunter auch deutscher Hersteller.
https://correctiv.org/aktuelles/russland-ukraine-2/2023/12/04/deutsche-waffen-fuer-russland-bundesregierung-sieht-keinen-handlungsbedarf/

Katja
 
Elbling
Elbling
Mitglied

RE: Es ist Krieg in Europa
geschrieben von Elbling
als Antwort auf jeweller vom 05.05.2024, 11:13:48

Hubert, es ist garnicht so schwierig.
- Es gibt Parteien die führen das Wort "sozial" im Wort und sie sind es nicht.
- Es gibt Relligionen die schwafeln ständig was von Nächstenliebe und son Quatsch - sie lieben sich nur selbst. (Tebarts-von Elst war so ein Vertreter und die vielen Pädophilen gleich dazu...)
- Es gibt Parteien die reden davon "..alles für Deutschland.." zu tun. Und dabei füllen sie sich die Taschen durch korruptes Verhalten, duch Verrat

Ethik und Moral sind doch nur Begriffe für den 'Pöbel' - das wahre politische Genie macht esrtmal das eigene Bankkonto voll. Fressen kommt weit vor Moral.


Anzeige