Ältere Frau genießt eine Reise am Stand

Reisen

Das Reisen bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Eindrücke zu sammeln und den eigenen Horizont zu erweitern. Immer mehr Menschen zieht es für kurz oder lang in die Ferne, um Neues zu entdecken, Abenteuer zu erleben oder um einfach nur der Hektik des Alltags zu entfliehen. Ob Bergtour, Kururlaub, Kulturtrip oder Ausflug in einen Freizeitpark – Reisen und Ausflüge stehen bei Jung und Alt an erster Stelle, wenn es um die Gestaltung der Freizeit geht.

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalten Sie 1x pro Monat einen Überblick über wichtige Informationen und neueste Entwicklungen rund um das Wohnen und Leben im Alter direkt in Ihr Postfach.

REISEN

Sehnsucht nach der Ferne

Früher noch als etwas ganz Besonderes gehandelt, ist Reisen inzwischen zu einer Art Hobby für viele geworden. In kürzester Zeit lassen sich heute dank moderner Technik ein schönes Hotel sowie der passende Flug finden und kurz darauf heißt es auch schon: Ich bin dann mal weg, bis in zwei Wochen! Wie es scheint, hat vor allem die ältere Generation das Reisen für sich neu entdeckt. Sein ganzes Leben an ein und demselben Ort verbringen? Mitnichten! Immer mehr Mitte 60er lassen sich auf Kreuzfahrten den Wind um die Nase wehen, genießen den Anblick kultureller Denkmäler in fremden Ländern, unternehmen einen Kurzurlaub oder gestalten ihren ganz eigenen Campingurlaub am Wasser oder in den Bergen.

„Wer rastet der rostet" besagt ein Sprichwort, das für viele der älteren Generation zum Leitspruch geworden ist. In der Tat bietet das Reisen eine gute Gelegenheit, in Bewegung zu bleiben und sich gleichzeitig durch viele neue Eindrücke weiter zu bilden. In schöner Atmosphäre lassen sich außerdem viele neue Sportarten wie Skifahren, Nordic-Walking oder auch Trekking ausprobieren.

Doch auch Erholungs- und Wellnessreisen tragen zu einer gesunden Balance des Körpers bei und sind Balsam für die Seele. Auf Singlereisen für Senioren bietet sich die Gelegenheit, mit Leuten ins Gespräch zu kommen und  neue Kontakte zu knüpfen.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990