Digitale Helfer

Technische Innovationen reichen von einfachen Geräten bis hin zu komplexen Systemen, die speziell darauf ausgelegt sind, den eigenen Alltag komfortabler und sicherer zu gestalten.

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalten Sie 1x pro Monat einen Überblick über wichtige Informationen und neueste Entwicklungen rund um das Wohnen und Leben im Alter direkt in Ihr Postfach.

Wunder der Technik

Digitale Helfer für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag

Dank einer Vielzahl an technischen Hilfsmitteln ist es möglich geworden, den eigenen Alltag sicherer und komfortabler zu gestalten. Während technische Hilfsmittel in der Lage sind, Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, in einer Notfallsituation selbstständig Hilfe zu benachrichtigen und zu mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden beizutragen, vermitteln sie ein Gefühl von Autonomie, ohne den Aspekt der Sicherheit zu vernachlässigen.

Und genau auf diese Kombination aus Selbstbestimmtheit und Sicherheit kommt es an, wenn insbesondere ältere Menschen den Wunsch äußern, ihren Alltag so selbstständig und unabhängig wie möglich zu gestalten. Denn trotz aller Unabhängigkeit wissen sie: Im Notfall ist nur ein einziger Knopfdruck erforderlich, um in Situationen des Unwohlseins Hilfe zu erhalten.

Verschiedene technische Hilfsmittel tragen dazu bei, dieses Gefühl zu verstärken: Ob Assistenzsysteme in den eigenen vier Wänden, Sicherheitsvorkehrungen für ein Gefühl von Geborgenheit und Privatsphäre, intelligente Hörsysteme für die Teilnahme an den alltäglichen Freuden des Lebens wie auch Hausnotruf- und GPS-Systeme für die extra Portion Sicherheit.

Kostenlose Pflegehilfsmittel

Wussten Sie schon, dass Sie Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel haben?

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten. Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf kostenlose Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Mundschutz, im Wert von bis zu 40 € im Monat.

0800 760 4990