Forum Tierschutz etc. Haustiere Hunde-Ernährung

Haustiere Hunde-Ernährung

xenia
xenia
Mitglied

Hunde-Ernährung
geschrieben von xenia

Guten Tag, ihr Lieben.

Habe mir eben die Werbung für Insekten-Hundenahrung bei Futtermittel-
Allergien durchgelesen.

Eine gute Bekannte hat einen Labrador, der Allergiker ist. Die bisherigen
Maßnahmen: Wie Futterumstellung und Medizin greifen nicht so recht.
Momentan hat er schon wieder mit unerträglichem Juckreiz zu kämpfen.

Gibt es hier jemanden, der schon Erfahrung mit der Insektennahrung hat?
Und wenn Ja: Welche Erfahrungen wurden gemacht?

Für Antworten bedanke ich mich schon einmal im Voraus. Ich würde mich
sehr freuen, wenn mir geantwortet würde.

Liebe Danke-Grüße von
xenia Karin

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf xenia vom 27.02.2020, 15:06:02

ich bin sicher, dass sich gleich jemand neu im Forum anmeldet, und Dir dazu was positives schreiben wird, gleich mit  Bezugsquelle  :-)

Solange man bei seinem Hund durch Ausschlussverfahren nicht alle Möglichkeiten durchgetestet hat, um die Ursache für eine Allergie zu finden, würde ich nicht mit noch mal neuem Futter ausprobieren, dessen Zusammenstellung ich nicht genau prüfen kann. Insektenproteine sind zurzeit der Hit, werden viel beworben und dienen wohl vor allem dazu, Geld zu verdienen ... ..

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.02.2020, 15:13:07

Ich habe im "Gesunde Hunde Forum" gelesen, das Hundebesitzer gute Erfahrung damit gemacht haben. Es gibt tatsächlich Hunde die kein Fleisch vertragen. Ich habe keine Erfahrung damit. Meine Hunde hatten immer nur mal Probleme mit einer bestimmten Fleischsorte oder mit Fisch. Vielleicht solltet ihr mal in dem Forum euch informieren, wenn sich hier keiner mit Erfahrungen meldet. 😊
LG Heidrun


Anzeige

xenia
xenia
Mitglied

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von xenia
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.02.2020, 19:32:39

Guten Tag, Heidrun.

Danke für deinen Tipp, ins "Gesunde Hunde Forum" zu
schauen. Werde es gleich einmal suchen.

Gruß xenia

xenia
xenia
Mitglied

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von xenia
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.02.2020, 15:13:07

Hallo WoSchi,

da bin ich mir nicht sicher, dass wirklich Ausschluss-Diagnostik
betrieben wurde bzw. betrieben wird. Mir wird immer nur geschrieben,
dass der Tierarzt wieder "dieses oder jenes" Futter empfiehlt. Und
das wird dann gegeben.

Gruß, xenia

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf xenia vom 06.03.2020, 13:46:18

Liebe Xenia,  das musst Du selbst ausprobieren ...lass mal Gezride weg ...Ich hatte einen Albino Australien Shepherd, der war extrem allergisch und durch das Weglassen und den Austausch bestimmter Zutaten bekamen wir das hin. Reis oder Süßkartoffeln,  frisch gekochtes Huhn oder Pferdefleisch und dann klappte es. Aus dem fast kahlen und voller Ekzemen übersäht Hund wurde nach 4 Monaten ein prächtiges Hundchen 


Anzeige

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf xenia vom 06.03.2020, 13:46:18
Mir wird immer nur geschrieben,
dass der Tierarzt wieder "dieses oder jenes" Futter empfiehlt. Und
das wird dann gegeben.

Gruß, xenia

Tierärzte verdienen gut an dem Futter das sie in der Praxis verkaufen.
LG Heidrun
xenia
xenia
Mitglied

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von xenia
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 06.03.2020, 14:27:07

Liebe WoSchi,
vielen Dank für deine Antwort.
Dann habt ihr wirklich Ausschluss-Diagnostik betrieben. Ob dies bei dem Hund
auch so konsequent gehandhabt wird, wie bei eurem Wuff, weiß ich leider nicht.

Es handelt sich ja nicht um meinen Hund, sondern um den Hund einer guten
Bekannten für den ich angefragt habe. Geschrieben wird mir nur, dass der TA
wieder dieses oder jenes Futter ausprobieren ließ. Das macht mich halt stutzig.
Der Hund tut mir wegen seiner Juck-Attacken einfach leid, so dass ich zusätz-
liche Informationen eingeholt habe. Er bekommt Fertigfutter.

Lieben Gruß
xenia

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf xenia vom 07.03.2020, 12:20:34

Liebe Xenia,  ich würde den Freunden raten,  den Tierarzt zu wechseln,  ganz schnell.denn dieser scheint nur sein völlig überteuerten Futter verkaufen zu wollen 

Lore88
Lore88
Mitglied

RE: Hunde-Ernährung
geschrieben von Lore88

Das betrifft jetzt nicht das Futter im Allgemeinen, lediglich das Fressverhalten unserer Hündin.
Als ihr Halbbruder noch lebte, hat Isabell genauso wie Gustav aus ihrem Napf gefressen. Seit Gustav vor ca. 2 Jahren plötzlich verstorben ist (Herzversagen aufgrund von Diabetes trotz Insulingabe), frisst Isabell, 11 Jahre alt, nicht mehr aus ihrem Napf. Sie ist absolut mäkelig geworden und frisst nur noch Trockenfutter, auch kein rohes Fleisch oder Reis wie früher. Und sie frisst es nur, wenn ich es ihr nach dem Spzierengehen im Auto füttere.
Da gebe ich ihr dann ihre Tagesration, die sie dann gerne annimmt.

Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären. Vielleicht ist es so, dass sie das Fressen mit etwas Angenehmen, wie eben Spazierengehen, indem wir mit dem Auto z.B. in den Wald fahren, verbindet.

Ich bin froh, dass sie wehnichstens etwas frisst. Wenn einer von uns krank ist und man nicht mit ihr spazierengehen kann, sondern sie nur allein im großen Garten laufen kann, dann frisst sie überhaupt nichts. Wir haben auch schon ausprobiert, ihr tagelang gar nichts mehr zum Fressen anzubieten, weil man uns das geraten hat, aber nachher hat sie sich wieder genauso verhalten. Was sollen wir also tun? Hat uns jemand dazu einen Rat?

Gruß Lore88

 


Anzeige