Religionen-Weltanschauungen Glauben "light"?

longtime
longtime
Mitglied

Glauben "light"?
geschrieben von longtime
KIRCHE LEBT!

Wo hängen denn noch die alten Bilder
Von Himmel, Hölle, Fegefeuer -
von Breughel und Bosch? Nur Kenner haben schaudernd
Dantes »Göttliche Komödie« gelesen. Im Ohr
der Alteren sind noch die Missionspredigten
ihrer Jugend und die Angst vor dem Beichtstuhl.
Das waren noch Zeiten! Die meisten von uns
sind erleichtert, dass solche Höllenangst nicht mehr
gepredigt wird. Ernsthaft glaubt hierzulande
kaum noch ein Zeitgenosse an die Hölle.
Und an den Teufel auch nicht.

Wir lieben die Harmonie. Gott ist gut, sagen wir.
Beim Lied vom »Strengen Richter aller Sünder«
singen wir nicht mehr mit.
Beichten waren wir schon lange nicht mehr.
Wir glauben nicht mehr,
dass das sechste Gebot das wichtigste ist. Im »Zustand
der Todsünde leben« — nicht einmal den Begriff kennen wir noch.
Noch weniger können wir uns vorstellen, dass unsere Kinder,
die nicht kirchlich getraut sind, »im Konkubinat leben« und dafür später
in der Hölle schmoren müssen. Gott hat wohl andere
Sorgen. Statt Droh-Botschaft: Froh-Botschaft.
In der Bibel überschlagen wir die unbequemen Stellen.
Glaube light! heißt die Parole.
In der Gemeinde gehen wir lieb miteinander mm.
Nur keine Konflikte. Alles möglichst harmonisch.
Kleinkinder dürfen im Gottesdienst frei herumlaufen,
es darf geklatscht werden, In der Gestaltung
suchen wir krampfhaft nach neuen Gags und mach Action,
um die Einschaltquoten zu verbessern.

Wer gibt schon zu,
dass es bei alldem
langweilig geworden ist in der Kirche.
Was saftig ist und vital, was spannend ist und starke
Gefühle auslöst, was kreativ ist und kritisch, das ist
bei uns nicht gefragt. Statt dessen gibt es eine
Inflation von Wörtern, von Worthülsen und frommen
Phrasen.
Und viel bedrucktes Papier. Und das Schlimmste daran:
Das; alles ist folgenlos. Es mag sogar richtig sein.
Aber keiner zieht Konsequenzen. Die, die da sind
in dien Kirchenbänken und Gruppenräumen, wollen es
offensichtlich so. Wer nicht mehr kommt, dem ist vielleicht
der Glaube nicht zu schwer, sondern zu »light«.

Kirche “light“.

*

Angaben zu dem Text folgen später.

Hier interessiert mich die Aussage:
Nehmen wir den Glauben zu „light“ – oder ist der Glauben, de als ein christlicher das Abendland zu bestimmen glaubt - eine Frohbotschaft?



--
longtime
marianne
marianne
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von marianne
als Antwort auf longtime vom 18.10.2007, 12:49:16
Nur soviel, longtime:
Es existieren noch andere Menschen ausser Katholiken.
-Und wie geht es dir denn sonst so??
--
marieke
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von eleonore
als Antwort auf longtime vom 18.10.2007, 12:49:16
anton,

wie sieht es mit deinen glauben aus?
--
eleonore



Anzeige

Re: Glauben "light"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf longtime vom 18.10.2007, 12:49:16
Nein,wir sind nur aufgeklärter und glauben
nicht mehr alles,was man uns vormacht.
Muß man ja auch nicht,zum Glück wird heute
Niemand mehr dazu gezwungen Kirchenbesuche
zu machen und so wird sie halt immer öfter
weniger besucht.
Als kinder wurde es einem abgezwungen,wegen
dem Konfirmantenunterricht oder beim Kommunions-
unterricht.

Wir sind freier,nur ob es immer so gut ist,
ist was ANDERES.

Gruß,Astrid
carlotta
carlotta
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von carlotta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.10.2007, 14:23:31
wäre dir eine kirche lieber die die menschen so wie früher mal in angst und schrecken versetzt?
wenn du dies und dieses TUST wirst du bestraft.
wenn du dieses und dieses NICHT TUST wirst du auch bestraft. immer schön die kontrolle behalten und die schäfchen bei der stange.
--
carlotta
Re: Glauben "light"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf carlotta vom 18.10.2007, 14:31:06
Nein Carlotta,
bitte lies richtig,sagte es doch wir sind freier und
auch aufgeklärter. Ich wünsche bestimmt die alten Zeiten
nicht zurück.
--------------------------------------------------------
Bin nur kritisch mit dem Satz hier:
Wir sind freier,nur ob es immer so gut ist,
ist was ANDERES.

Vielleicht hast Du mal einige Beiträge von mir gelesen,
von vor ein paar Wochen,so wäre Dir klar,wie ich denke.
Jeder soll nach seiner Fasson seelig werden,wenn Jemand
die Kirche braucht,ok,ich komme ohne aus.

--
astrid

Anzeige

carlotta
carlotta
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von carlotta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.10.2007, 14:32:47
entschuldige astrid, ich hab mich vertan. dieser beitrag war für longtime gedacht.
--
carlotta
Re: Glauben "light"?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf carlotta vom 18.10.2007, 14:35:13
Ok,hat sich erledigt.
Noch einen schönen Tag Dir,Carlotta
--
astrid
hema
hema
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von hema
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 18.10.2007, 14:39:16
Ich glaube, dass der eingeschlagene Weg ein guter Weg ist.
Angstmacherei und Zwaenge machen Menschen nicht gläubig und
Kontrolle durch die Priester brauchen wir auch nicht.
Es nützt auch nichts sich vor Gott zu verneigen, wenn
es nicht aus dem Herzen kommt und ehrlich gemeint ist.

Was mir jedoch fehlt ist die Mystik.
Das Gefühl für und mit Gott fehlt.
Aber das muß jeder selber finden.


--
hema
rolfwalter
rolfwalter
Mitglied

Re: Glauben "light"?
geschrieben von rolfwalter
als Antwort auf longtime vom 18.10.2007, 12:49:16
@longtime


<< Hier interessiert mich die Aussage:
Nehmen wir den Glauben zu „light“ – oder ist der Glauben, de als ein christlicher das Abendland zu bestimmen glaubt - eine Frohbotschaft >>

Er ist vor allem, egal ob 'light' oder 'heavy' ein Aberglauben, wie jeder andre Glauben auch.
--
rolfwalter

Anzeige