Forum Computer, Internet und Fotos Computerhilfe (PC-Abteilung) Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln

Computerhilfe (PC-Abteilung) Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln

schorsch
schorsch
Mitglied

Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von schorsch

Hallo an die Spezialisten.

Ich habe vor Jahren das FreeOCR heruntergeladen und ein paarmal angewendet. Leider habe ich vergessen, wie ich ein mit dem Drucker eingescanntes Dokument in ein Text-Dokument verwandeln kann. Könnte mir jemand mit kleinen Schritten beistehen?

Danke schon mal.

goldie0049
goldie0049
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von goldie0049
als Antwort auf schorsch vom 19.07.2023, 13:53:09

Hallo Schorsch,

ich vermute, dein „Drucker“ ist ein Multifunktionsgerät, das außer drucken auch scannen und vielleicht sogar faxen kann. Je nachdem, mit welcher Software du arbeitest, kann das Scanergebnis ein Bild (JPG) oder ein Text sein (falls die zum Gerät gehörige Software eine OCR beinhaltet).

Wenn „nur“ ein JPG rauskommt, muss das Bild in einem zusätzlichen Schritt in Text umgewandelt werden. Das leistet ein Programm wie zB FreeOCR. Die Vorgehensweise ist immer gleich: Bild öffnen, Umwandlung starten, Ergebnis speichern. Beim Speichern kannst du sagen, in welchem Format gespeichert werden soll, ob als TXT oder DOC oder sonstwie.

Die Qualität des Umwandlungsergebnisses hängt von vielen Faktoren ab, zB von der Scan-Auflösung und der Schriftgröße. Üblicherweise muss der von der OCR gelieferte Text korrigiert werden, weil „i“ und „l“ und „1“ je nach Schriftart manchmal nicht gut unterscheidbar sind.

Gruß goldie0049

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von schorsch
als Antwort auf goldie0049 vom 30.07.2023, 22:52:19

Herzlichen Dank.

Ich habe FreeOCR heruntergeladen und damit experimentiert. Was ich schon mal sagen kann: Maschinengeschriebenes kann das Programm bestens verarbeiten.


Anzeige

goldie0049
goldie0049
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von goldie0049
als Antwort auf schorsch vom 31.07.2023, 08:39:37

Die Königsdisziplin ist natürlich Handschrift. Wie weit man da mit kostenlosen Programmen am PC kommt, habe ich noch nicht getestet. Aber es gibt ja auch noch Handys. Bei meinem iPhone ist die Texterkennung in der Kamera-App eingebaut, vermutlich funktioniert es bei Android ähnlich: Kamera auf den handgeschriebenen Zettel richten, Text mit dem Finger markieren, kopieren. Über den kopierten Text läuft dann eine OCR, die erkannten Zeichen können zur Nachbearbeitung in ein Textprogramm eingefügt oder per Mail an den PC geschickt werden. 

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf goldie0049 vom 31.07.2023, 10:42:48
Die Königsdisziplin ist natürlich Handschrift.
Bei berüchtigt/gefürchteter Sauklaue zwecklos.

Dann geht immer noch *Sprext*.
Ein Sprache-zu-Text Wandler.
Vorlesen, korrrigieren, fertig.
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von schorsch
als Antwort auf goldie0049 vom 31.07.2023, 10:42:48

Auch das werde ich noch ausprobieren. Dann werde ich aber nicht mit meiner eigenen Handschrift experimentieren. Denn der Frust wäre mir gewiss.


Anzeige

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 01.08.2023, 08:39:54
Auch das werde ich noch ausprobieren. Dann werde ich aber nicht mit meiner eigenen Handschrift experimentieren. Denn der Frust wäre mir gewiss.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, aus Bildern den Text automatisch auszulesen. Android.

Galerie ... Foto mit Text aktivieren ... erscheint rechts unten ein Icon (gelbes, eingekasteltes T) ... anklicken ... irgendwo auf den Text klicken ... Alles auswählen ... Kopieren.
Hängt der Text im internen Clipboard.
Dann nach Belieben weiter verwenden (einfügen, korrigieren).

 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 03.08.2023, 21:00:24

Danke. Diesen Tipp habe ich zum Ausprobieren auf den Desktop gelegt.

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf schorsch vom 04.08.2023, 07:20:42
Danke. Diesen Tipp habe ich zum Ausprobieren auf den Desktop gelegt.
Schorsch, auf dem PC geht das nicht, dafür brauchst du ein Android Smarty.
Das stand aber dabei.
Evtl  gehts auch auf einem Mac.

Evtl könnte dieser Link weiterhelfen, habe das aber nicht geprüft,
weil ich anderweitig zu tun habe. Deswegen kommt bei mir der ST auch viel kürzer.

OCR ist stets etwas mühsam. Damit habe ich gearbeitet, als es daran ging, die grossen manuellen Handelsregister-Kladden bei Amtsgerichten zu digitalisieren; dabei gings auch darum, diese automatisch nach Sparten zu organisieren, farblich auszuwerten/einzuordnen, ... O Herr, eine sehr mühsame Angelegenheit.
Denn das Zeugs muss ja auch rechtsverbindlich sein.
Ein OCR-Programm zu schreiben, welches aus Bildern den Text verbindlich sicher automatisch erkennen kann, ist nach meiner Erfahrung sehr schwierig; wird vllt nie richtig gelöst werden können, auch nicht mit KI. Aber Toyota - nichts ist unmöglich.
 
schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Ale jpg gescannten Text mit Texterkennung in .doc wandeln
geschrieben von schorsch
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.08.2023, 15:00:01

Ich habe ja nur den Text auf den Desktop gelegt, zum späteren Nachlesen. Ist doch besser, als in ein paar Tagen nicht mehr wissen, wo ich hier suchen muss. Seufz: Beginnende Altersdemenz vielleicht?


Anzeige