Sport Nationalmannschaft

Junger Alter
Junger Alter
Mitglied

RE: Nationalmannschaft
geschrieben von Junger Alter
als Antwort auf rotben vom 12.09.2023, 15:15:13

Fußball ist ein Teamsport! Das wird von vielen vergessen. Geld schießt nun mal keine Tore. Wenn man sich die Kader unserer Profivereine anschaut, glaubt man eher, dass die Bundesliga eher eine Kaderschmiede für andere Nationen ist. Alleine Jude Bellingham hat seinen Wert innerhalb von 2 Jahren verzehnfacht. Alleine was da an durchschnittlichen Spielern überbezahlt wird, schreit zum Himmel. Und für unsere Vereinsoberen von München bis Hamburg haben einfach mit jungen Talenten keine Geduld, damit sich diese entwickeln. Ausnahme vielleicht Freiburg und auch Hoffenheim.
Mitte der 1960er Jahre kamen kurz nach der Einführung des Profifußballs in der BRD Mannschaften wie Mönchengladbach und München mit jungen Mannschaften hervor. Diese begründeten dann die erste Blüte des BRD-Profifußballs.
Wenn man sich Bayern München heute ansieht, Thomas Müller ist der letzte Nachwuchsspieler aus Bayern, der dort spielt. Alles andere ist für viel Geld gekauft worden.
Ich war früher selber aktiver Amateurkicker. Schon damals war es an der Tagesordnung, das auch in den unteren Klassen Geld gezahlt wurde.
 Wenn der Geldgeber die Knete abzog, stand plötzlich ein ganzer Verein vor dem aus.

rotben
rotben
Mitglied

RE: Nationalmannschaft
geschrieben von rotben
als Antwort auf Junger Alter vom 27.11.2023, 22:48:51

Bei der Nationalmannschaft fehlt das schnelle Spiel aus der Abwehr über außen und die Leidenschaft. Zur Zeit spielen die Schlafwagenfussball und die Abwehr ist das Sorgenkind. 

Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Nationalmannschaft
geschrieben von Bandagenanderl

Und Horst Hrubesch hat doch Recht: "Fußball ist ein einfaches Spiel!"
Begeisternder Frauenfußball! Laufen, kämpfen und dagegenhalten - dann klappt es!
Vielleicht weniger Selbstdarstellung der Nationaltrainer mit ihren kreierten, neuen Spielsystemen, sondern mehr Gewicht auf die Mannschaft legen. Manchmal hat man in den Interviews den Eindruck, die Trainer müssten ihren Eleven das Spiel mit dem Ball erst beibringen. Fußball können die schon, deshalb spielen sie auch in international renommierten Vereinen.  
Bravo! Bravo! Bravo Frauenfußball Nationalmannschaft! Großer Sport!

Anderl 
 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Nationalmannschaft
geschrieben von olga64

Die Älteren unter uns werden sich noch an die Glanzzeiten des ehemaligen Torwartes der deutschen Nationalmannschaft erinnern: Jens Lehmann.
Heute stand er nun wieder mal vor Gericht. Es ging um einen längeren Nachbarschaftsstreit an seinem Wohnort am Starnberger See.
Herr Lehmann wollte eine bessere See-Sicht und zog deshalb mit  einer Kettensäge auf das Nachbargrundstück, wo ein älterer Herr lebte. Dort sägte Herr Lehmann einen Balken ab und wurde dafür angezeigt.
Ausserdem versuchte er zweimal am Münchner Flughafen die Parkgebühren in der dortigen Garage einzusparen, in dem er bei derAusfahrt die Sperre manuell löste und durchfuhr. Dass dort jedoch alles per Video festgehalten wird, hat er vermutlich nicht bedacht.
Oder dachte er generell, dass prominente Menschen wie ER letztendlich über den GEsetzen stehen (solche Gedanken haben mutmasslich immer wieder Leute aus diesen Gruppen).
Es nützte ihm heute nicht viel: Geldstrafe über 420.000Euro.
Während des Prozesses inszenierte sich Herr Lehmann als Opfer, erklärte Gedächtnislücken und log wissentlich, was einvernehmende Polizisten und auch das Gericht aufklärten.

Die Geldstrafe wird er verschmerzen - aber wie wird sich das Nachbarschaftsverhältnis künftig gestalten? SChon vor einem Jahr schilderte der 92-jährige Mann, dass er von Lehmann bedroht und verspottet würde und das Verhältnis dürfte sicher noch schlechter sein nach diesem Prozess. Olga


Anzeige